Formel E: Neue Nachwuchsserie
Formulino E gibt Gas

—
In dieser Woche wurde der Formulino E präsentiert. Der Rennwagen soll Nachwuchsfahrer an Elektro-Rennserien heranführen. Details zum neuen Junior-Formel E.
Bild: Hersteller
Die Formel E bekommt eine kleine Schwester. Zwar ist die erste rein mit Elektro-Motoren ausgetragene Rennserie im Projekt verwickelt, doch die neue Junior-E-Rennserie Formulino E will junge Fahrer an E-Rennserien wie die Formel E heranführen.
Dazu stellt Dallara Rennwagen auf Basis des F007 zur Verfügung, einem Formel-3-Rennwagen. Der Elektro-Motor und alle technischen Komponenten wie Batterien und Elektronik kommen von Punch Powertrain. Das belgische Unternehmen ist auf Antriebe spezialisiert und wurde 2016 von der chinesischen Yinyi Group übernommen. Chinesische Firmen zeigen großes Interesse am Thema Rennsport mit E-Mobilität. Zwei von zehn Formel-E-Teams kommen aus China.

Am Formulino-E-Projekt wird schon seit über drei Jahren gearbeitet
Noch Ende 2017 sollen die ersten Fahrzeuge ausgeliefert werden. Die Kosten: Rund 80.000 Euro. Formulino E würde am liebsten im Rahmenprogramm etwa der Formel E oder der Electric-GT-Rennserie auftreten. Weil die Veranstaltung in der Formel E aber auf einen Tag begrenzt ist, also Freies Training, Quali und Rennen an einem Tag stattfinden, ist nicht viel Spielraum für Rahmenrennserien.
Für Nachwuchsfahrer jedenfalls sind diese Entwicklungen positiv: Viele Talente scheitern aufgrund der Kosten schon nach der Formel 4. Die Kosten für die Formulino E sind relativ gering. Und: Weil die E-Mobilität bei den Autokonzernen gerade in Mode ist, engagieren sich immer mehr Hersteller in den E-Rennserien. Für Nachwuchsfahrer ist das eine Chance, einen begehrten Werksvertrag zu bekommen.
Zum Thema:
E-Racing boomt: Diese Elektro-Serien gibt es schon
Robocar: Das erste autonome Rennauto
Formel E: Revolutionäres Design für 2018
Service-Links