Garmin Drive Smart 65: Test
Dieses Navi ersetzt ein ganzes Infotainment-System

—
Multimedia-System im Auto? Wird mit dem Garmin Drive Smart 65 komplett überflüssig, denn das Navi bietet viele Funktionen, die auch ein modernes Infotainment übernimmt. Die Ergebnisse des Tests!
Das Garmin Drive Smart 65 ist mit seiner Größe von 6,95 Zoll schon fast ein kleines Tablet. Aber es gehört als mobiles Navi ins Auto. Dabei übernimmt es jedoch deutlich mehr Funktionen als nur die Navigation. Mit Musikwiedergabe, BT-Freisprechen, Smartphone-Benachrichtigungen und AUX-Anschluss, übernimmt es die Aufgaben eines echten Infotainment-Systems. Besonders praktisch: Es hat eine Sprachsteuerung mit Amazon Alexa an Bord. Im AUTO BILD-Test bekommt das Drive Smart 65 mit Alexa 71 von 75 Punkten, was die Note 1,2 (sehr gut) ergibt. Alle Ergebnisse lesen Sie in unserem Navigationsgeräte-Test
Garmin Drive Smart 65 im Navigationsgeräte-Test
Bedienung: Der Touchscreen des Garmin Drive Smart 65 begeistert: Er ist super scharf, spiegelt kaum und reagiert vor allem flüssig und schnell. Im Menü findet man sich intuitiv zurecht, die Kopplung mit dem Smartphone läuft über die Garmin Drive-App. Ist das Handy einmal verbunden, bekommt das Navi über die mobilen Daten live Verkehrsinformationen. Gleichzeitig wird es zur Freisprech-Einrichtung und gibt Medien vom Handy wieder. Besonders praktisch: Das Navi kann über AUX-Kabel mit dem Auto verbunden werden. Dadurch werden die Ansagen über die Fahrzeug-Lautsprecher wiedergegeben. Am meisten begeistert aber die Sprachsteuerung: Dafür stehen zum einen die Steuerung mit dem Kommando "Ok Garmin" und zum anderen die Steuerung mit Alexa zur Auswahl. Die Garmin-Sprachsteuerung ist vor allem für Befehle direkt auf dem Navi vorgesehen. Im Test versteht sie auch komplexe Befehle wie "Ok Garmin, navigiere zum Hamburger Michel" und setzt sie korrekt um. Auch Alexa arbeitet gewohnt zuverlässig. Durch die Integration des Amazon-Assistenten lassen sich mithilfe des Navis vom Auto aus Smart-Home-Geräte, die mit Alexa verbunden sind, steuern. Lediglich bei Fahrgeräuschen muss man etwas lauter sprechen, damit einen das Navi richtig versteht.
Bewertung "Bedienung": 24 von 25 Punkten
Bewertung "Bedienung": 24 von 25 Punkten
Navigation: Bei der Routenführung profitiert man beim Drive Smart 65 vor allen von der guten Spurführungshilfe. Mit einem Bild der jeweiligen Stelle, das rechts eingeblendet wird, wird exakt angezeigt, auf welche Spur zu wechseln ist. Das ist an unübersichtlichen Stellen besonders praktisch. Dank Echtzeit-Verkehrsinfos lotst das Garmin-Navi in unserem Test zuverlässig an Sperrungen vorbei. Wird von der Route abgewichen, dauert die Neuberechnung einen kurzen Augenblick, dafür lassen sich die nervigen Kehrtwenden im Menü deaktivieren. Zur Vorab-Planung einer Route bietet das Navi ein Planungs-Tool, mit dem man Routen vorab planen und abspeichern kann. Etwas schade: Es ist nicht möglich, sich während der Fahrt Distanz zum Ziel und die voraussichtliche Ankunftszeit gemeinsam anzeigen zu lassen. Das Navi zeigt immer nur eine Information. Zudem braucht das Gerät ab und zu einen Augenblick, um das GPS-Signal zu finden.
Bewertung "Navigation": 28 von 30 Punkten
Bewertung "Navigation": 28 von 30 Punkten
Sicherheit: Am meisten profitiert man beim Drive Smart 65 von der guten Sprachsteuerung. So kann die Route auch während der Fahrt unkompliziert geändert werden. Die Spurführungshilfe unterstützt dabei den Fahrer noch genauer anzuleiten und Verwirrungen zu vermeiden. Aber auch die Ansagen des Geräts sind gut verständlich und eindeutig. Wie bei vielen anderen Geräten sind auch hier die angezeigten Tempolimits oft nicht korrekt. Fahrer sollten sich daher nicht auf die Angaben des Navis verlassen.
Bewertung "Sicherheit": 19 von 20 Punkten
Bewertung "Sicherheit": 19 von 20 Punkten
Fazit: Wer kein Multimedia-System im Auto hat, macht mit dem Garmin Drive Smart 65 alles richtig. Das Gerät macht Spaß und bietet eine Menge praktischer Funktionen. Aber auch wer ein gutes Navi mit ordentlicher Sprachsteuerung sucht, ist hier richtig bedient. Für die rund 250 Euro, die auf dem Etikett stehen, bekommt man einiges geboten.
Fakten zum Garmin Drive Smart 65 mit Alexa
Preis: 251,15 Euro
Größe: 6,95 Zoll
Karten inkl.: Europa
Kartenupdates: lebenslang, über WLAN
Radarwarner: ja
Live-Traffic: ja
Weitere Funktionen: Medienwiedergabe, BT-Freisprechen, Smartphone-Benachrichtigungen, Alexa
Größe: 6,95 Zoll
Karten inkl.: Europa
Kartenupdates: lebenslang, über WLAN
Radarwarner: ja
Live-Traffic: ja
Weitere Funktionen: Medienwiedergabe, BT-Freisprechen, Smartphone-Benachrichtigungen, Alexa
Service-Links