Ein zuverlässiger, zickenloser Allradler zu verdaulichen Anschaffungs- und Haltekosten: Das ist es, was vielen von Ihnen, liebe Leser, angesichts der aktuellen Konjunktur wollen. Woher ich das weiß? Aus zahlreichen Zuschriften an die Redaktion. Vor allem aber von der großen Resonanz auf mehrere Checker-Folgen, die ich in den vergangenen Monaten solchen Typen gewidmet habe. Also geht es diesmal wieder um ein Modell, das die besagten Kriterien erfüllt. Besser gesagt: um zwei. Denn der Mazda Tribute 4x4, verkauft ab September 2000, und der Ford Maverick mit dem internen Kürzel 1EZ/1N2, angeboten ab April 2001, sind bis auf geringe kosmetische Differenzen identisch. 
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Ford Ranger Wildtrak DOKA ACC*PDC*360CAM*B&O*LED*DAB
52.950
Ford Ranger Wildtrak DOKA ACC*PDC*360CAM*B&O*LED*DAB
2.500 km
151 KW (205 PS)
09/2023
Zum Angebot
Diesel, 8,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 230 g/km*
Ford Ranger Wildtrak DOKA ACC*PDC*360CAM*B&O*LED*DAB
52.950
Ford Ranger Wildtrak DOKA ACC*PDC*360CAM*B&O*LED*DAB
2.500 km
151 KW (205 PS)
09/2023
Zum Angebot
Diesel, 8,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 230 g/km*
Ford Ranger Wildtrak e-4WD Doppelkabine
57.490
Ford Ranger Wildtrak e-4WD Doppelkabine
4.500 km
151 KW (205 PS)
09/2023
Zum Angebot
Ford Ranger Doka Wildtrak 205PS Aut./e-Rollo -15%*
58.970
Ford Ranger Doka Wildtrak 205PS Aut./e-Rollo -15%*
2.500 km
151 KW (205 PS)
08/2023
Zum Angebot
Diesel, 8,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 230 g/km*
Ford Ranger Doka Wildtrak 205PS Aut./e-Rollo -16%*
57.970
Ford Ranger Doka Wildtrak 205PS Aut./e-Rollo -16%*
2.500 km
151 KW (205 PS)
08/2023
Zum Angebot
Diesel, 8,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 230 g/km*
Ford Ranger Wildtrak Doppelkabine 2,0 l EcoBlue 151 kW (205 P
53.990
Ford Ranger Wildtrak Doppelkabine 2,0 l EcoBlue 151 kW (205 P
3.000 km
151 KW (205 PS)
08/2023
Zum Angebot
Diesel, 8,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 234 g/km*
Ford Ranger Wildtrak Doppelkabine 2,0 l EcoBlue 151 kW (205...
54.290
Ford Ranger Wildtrak Doppelkabine 2,0 l EcoBlue 151 kW (205...
3.000 km
151 KW (205 PS)
08/2023
Zum Angebot
Diesel, 8,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 234 g/km*
Ford Ranger Wildtrak Doppelkabine 2,0 l EcoBlue 151 kW (205...
53.940
Ford Ranger Wildtrak Doppelkabine 2,0 l EcoBlue 151 kW (205...
3.000 km
151 KW (205 PS)
08/2023
Zum Angebot
Diesel, 8,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 234 g/km*
Ford Ranger DK 4X4 Wildtrak NEUES MODELL
54.779
Ford Ranger DK 4X4 Wildtrak NEUES MODELL
5.000 km
151 KW (205 PS)
07/2023
Zum Angebot
Diesel, 8,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 234 g/km*
Ford Ranger Wildtrak e-4WD DK Standheizung elek.Rollo
56.850
Ford Ranger Wildtrak e-4WD DK Standheizung elek.Rollo
2.900 km
151 KW (205 PS)
07/2023
Zum Angebot
Diesel, 8,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 230 g/km*
Alle Ford Ranger gebraucht
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Bis 2007 floss der Abverkauf zäh vor sich hin

Ford Maverick 2.0 XLT
Der moderne Zweiliter mit 16 Ventilen ist gut gefordert, gilt aber als sparsam und langlebig.
Kurzer Ausflug in die Variantenarmut, in der sich einzig Benziner finden: Zweiliter-Vierzylinder (124 PS) mit Fünfgangschaltung sowie Dreiliter-V6 (197 PS) mit Vierstufenautomatik vom Start weg, im März 2004 ersetzt durch den 2,3-Liter-Vierer (150 PS) beziehungsweise den 203-PS-Dreiliter mit entsprechenden Getrieben. Verkaufsende? Kaum zu präzisieren – bis 2007 floss der Abverkauf zäh vor sich hin. Dann hatte Fords neue Europaparole, keine US-Produkte mehr zu vertreiben, auch diese Modellreihen gekillt. Erben der Zwillinge, wenn auch mit völlig anderem Anspruch: Mazda CX-7 und Ford Kuga.

Zwei Einträge im Fahrzeugbrief

Ohne jegliche Dramatik: routiniert verarbeiteter, stilistisch schlichter Inneraum.
Ohne jegliche Dramatik: routiniert verarbeiteter, stilistisch schlichter Inneraum.
Gegen diese rasant geformten Nachfolger nehmen sich Tribute und Maverick ziemlich nüchtern, vielleicht sogar langweilig aus. Gleichsam sind die interkontinentalen Paarläufer – alle Linkslenker entstanden in Missouri/USA, die Rechtslenker in Japan – absolut solide gebaut. Insofern passt die Auflistung der typischen Mängel in eine bessere Fußnote. Getriebe: Im Alter können sich lange Vollgaspassagen und somit hohe Öltemperaturen rächen, säumige Gangwechsel (Automatik) und Lagergeräusche (Schaltung) sind dann die Symptome. Chassis: Mangels Unterbodenschutz – eine einseitige Spritzverzinkung musste werkseitig reichen – ist gelegentlich Rostbefall sichtbar. Und zwar maßgeblich regional bedingt: Kenner sehen bisweilen am Zustand der Bodengruppe, ob es sich um ein Exemplar mit süddeutscher Vita mehrerer gesalzener Winter handelt – oder ob es bislang im Norden wohnte, wo praktisch keine chemischen Taumittel mehr verwendet werden. 
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Mazda 2 Hybrid 1.5L VVT-i 116 PS CVT AL-SELECT Mazda2 Hybr
27.990
Mazda 2 Hybrid 1.5L VVT-i 116 PS CVT AL-SELECT Mazda2 Hybr
9.500 km
68 KW (92 PS)
09/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 3,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 92 g/km*
Mazda 3 2.0 Exclusive Driver-Assistence Design
29.900
Mazda 3 2.0 Exclusive Driver-Assistence Design
3.000 km
110 KW (150 PS)
09/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 128 g/km*
Mazda 2 1.5 Homura Navi
22.350
Mazda 2 1.5 Homura Navi
3.000 km
66 KW (90 PS)
09/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 4,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 100 g/km*
Mazda CX-30 2.0 Exclusive AUTOMATIK Daso Desi Matrix, PDC, 360
35.100
Mazda CX-30 2.0 Exclusive AUTOMATIK Daso Desi Matrix, PDC, 360
3.000 km
110 KW (150 PS)
09/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 144 g/km*
Mazda CX-5 Exclusive-Line 2.2 SKYACTIV-D 184 AWD AT Sports Ut
42.850
Mazda CX-5 Exclusive-Line 2.2 SKYACTIV-D 184 AWD AT Sports Ut
2.500 km
135 KW (184 PS)
09/2023
Zum Angebot
Diesel, 6,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 173 g/km*
Mazda 6 2023 5WGN 2.5L SKYACTIV G 194ps 6AT FWD EXCLUSIVE-
36.990
Mazda 6 2023 5WGN 2.5L SKYACTIV G 194ps 6AT FWD EXCLUSIVE-
4.900 km
143 KW (194 PS)
09/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 156 g/km*
Mazda CX-5 2023 5WGN 2.2L SKYACTIV D 184ps 6AT AWD NEWGROUND
40.750
Mazda CX-5 2023 5WGN 2.2L SKYACTIV D 184ps 6AT AWD NEWGROUND
5.000 km
135 KW (184 PS)
09/2023
Zum Angebot
Diesel, 6,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 173 g/km*
Mazda 3 Exclusive-Line e-SKYA.G. LED ACC RFK SHZ BOSE
30.650
Mazda 3 Exclusive-Line e-SKYA.G. LED ACC RFK SHZ BOSE
6.000 km
110 KW (150 PS)
09/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 124 g/km*
Mazda CX-60 e-SKYACTIV PHEV HOMURA CON-P DRI-P COM-P PAN-P Maz
54.950
Mazda CX-60 e-SKYACTIV PHEV HOMURA CON-P DRI-P COM-P PAN-P Maz
9.500 km
141 KW (192 PS)
09/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 2,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 33 g/km*
Mazda 3 2.0 e-SKYACTIV-G M-Hybrid 150  BOSE MATRIX LED
29.800
Mazda 3 2.0 e-SKYACTIV-G M-Hybrid 150 BOSE MATRIX LED
5.000 km
110 KW (150 PS)
08/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 128 g/km*
Alle Mazda gebraucht
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
Im Zweifel kauft man einen Tribute oder Maverick – Preisunterschiede zwischen beiden lassen sich übrigens kaum ausmachen – also besser oben auf der Landkarte. Etwa den Ford, den ich bei einem freien Händler in Mecklenburg-Vorpommern entdecke? Das wird eine genaue Prüfung zeigen. Der Verkäufer ist von der überlustigen, flapsigen Sorte, gibt sich ansonsten aber unaufdringlich und angenehm offen. Von sich aus legt er den Fahrzeugbrief vor – zwei Einträge, der letzte ab 2005. Im Geiste notiere ich – gemein, wie ich nunmal bin – die Halterdaten mit. So lässt sich vielleicht später klären, ob die knapp 66.000 Kilometer auf dem Zähler wirklich stimmen. Und ob seit dem letzten Service-Eintrag bei Zählerstand 37.000 etwas in Richtung Wartung passiert ist. Jedenfalls sehe ich anhand der Papiere schon jetzt: Der Maverick 2.0 XLT von 3/2002 lief stets in Hamburg. Dafür spricht auch sein völlig korrosionsfreier Unterboden.

Im Ford Maverick/Mazda Tribute fährt man entspannt durch die Krise

Ford Maverick 2.0 XLT
Schmale Preise, günstige Versicherung, bürgerlicher Verbrauch, sehr hohe Zuverlässigkeit.
Meine Probefahrt gerät zur reinen Routine. Alles funktioniert erwartungsgemäß so, wie es soll. Außer der Kupplung, bei der einem überlangen Pedalleerweg ein unnormaler Widerstand folgt, allerdings ohne dass sie rutscht oder rupft. Die Ursache dafür lässt sich vor Ort nicht klären. Sei's drum, ist kein K.o.-Kriterium; möglich, dass diese Kupplung noch jahrelang hält. Sonstige Befunde: Bremsscheiben vorn fällig, 100 Prozent Erstlack. Das war’s. 8000 Euro glatt, schlägt der fidele Handelsmann auf Anfrage vor. Durchaus fairer Preis. Für ein ordentliches Auto, wie mein Anruf beim Zweitbesitzer bestätigt: Laufleistung korrekt, stets (wenn auch ohne Stempel) gewartet, nie Gelände, nur einmal Hängerbetrieb, nie irgendwelche Probleme. Hätte mich auch gewundert angesichts dieses Exemplars – und der Modellreihe erst recht.

Fazit

von

Wolfgang Blaube
Schmale Preise, günstige Versicherung, bürgerlicher Verbrauch, sehr hohe Zuverlässigkeit: Im Ford Maverick/Mazda Tribute fährt man entspannt durch die Krise – gerade mit dem wenig dynamischen 2.0-Motor. Wer indes hohe Zuglasten braucht, sieht sich besser woanders um: 1500 Kilo sind nicht gerade SUV-like.

Von

Wolfgang Blaube