Gebrauchtwagen-Test: BMW 5er (E39)
Mit Vollgas zum Millionär

—
Er hat es geschafft: Unser BMW 525 TDS ist im Ziel und Kilometer-Millionär. Die anschließende Zerlegung offenbart erstaunliche Qualitäten und zeigt, dass er ein echtes Marathon-Auto ist.
Video: BMW 525 TDS
Mit Vollgas zum Millionär
Mehr zum Thema: Alle Tests zum BMW 5er
Lesen Sie auch: Das sind die Tops und Flops im Dauertest
Nichts Größeres ging kaputt
Danach hält der alte 5er als Lernobjekt her. Berufsschüler sollen herausfinden, ob es sich lohnt, ein Auto so lange zu fahren – oder ob ein früherer Neukauf sinnvoller wäre. Nach viel Rauf- und Runterrechnen wird klar: Ja, der Vorbesitzer hat gespart. Aber nur, weil nichts Größeres kaputtging und weil er auf die Optik pfiff. Fiese Rostplacken, tiefe Kratzer, fehlende Embleme, abgerissener Beifahrertürgriff – den Vielfahrer kratzte das alles nicht, sein Arbeitsgerät sollte nur funktionieren. Weil wir nicht vor jeder Fahrt in den Blaumann schlüpfen möchten, schrubben wir den angeranzten Diesel richtig durch. Bis zu seiner Zerlegung bei exakt 1.005.777,6 Kilometern bleibt er ein guter Kumpel. Zu Beginn muss der lecke Servokühler getauscht werden, 2000 Kilometer vor Testende gibt noch ein Radlager auf. Das war's. Ölverbrauch des alten Diesels? Vernachlässigbare 0,1 Liter pro 1000 Kilometer.
Frische TÜV-Plakette nur mit viel Aufwand

Im Juni 2014 holten wir den BMW nach Hamburg. 14.000 Kilometer kamen seitdem dazu.
Motor und Getriebe gut für weitere 200.000 Kilometer
Trotzdem ist es schade um ihn, denn die Zerlegung zeigt, dass Motor und Getriebe für weitere 200.000 Kilometer gut wären. Doch dazu wird es nicht mehr kommen: Die Fahrt nach München ist seine letzte. Mehr Details zur Zerlegung und abschließenden Inspektion des BMW finden Sie in der Bildergalerie.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Fazit
So ein Extremtest bringt viele Erkenntnisse. Die wichtigste: Auch das beste Auto hält ohne Pflege nicht ewig. Wer seinen Kilometerfresser lange nutzen möchte, muss in die Substanz investieren, um nicht irgendwann vor den Kosten zu kapitulieren. Verblüfft haben Motor und Getriebe: Sie haben die Millionen-Distanz sehr gut weggesteckt.
Service-Links