Nur 1270 Fahrzeuge wurden bis 2006 gebaut. Neu kostete der 612 PS starke Supersportler damals 452.400 Euro. Für bis zu 350.000 Euro werden die Sammlerstücke heute gehandelt. Das beweist: Der Porsche Carrera GT zählt zu den exklusivsten Sportwagen der Welt. Ist der Ihnen nicht exklusiv genug? Die Sportwagenmanufaktur Gemballa aus dem schwäbischen Leonberg baut auf dem Carrera GT den Gemballa Mirage GT auf. Einen ganz individuellen Supersportler für den Eigner mit dem ganz eigenen Geschmack. Und zwar jetzt in fünf Editionen, sozusagen für jeden Arbeitstag eine.

670 PS schieben an, 335 km/h sind Spitze

Gemballa Mirage GT Carbon Edition
Für die Freunde des Karbon-Looks hat Gemballa den Mirage GT Carbon Edition geschaffen.
670 PS mobilisieren die Gemballa Mirage GT dank optimiertem Motor-Management und einer neuen Aupuffanlage mit Sportkatalysatoren und pneumatischer Klappensteuerung. In 3,7 Sekunden geht es von 0 auf hundert, 335 km/h Spitze sind drin. Eine Sportkupplung mit Spezialbelägen sorgt dafür, dass die Mirage GT bei der Zeitenjagd ordentlich zubeißen, im Stadverkehr aber ruckfrei angefahren werden kann. Individuell einstellbare Gewindedämpfer und progressiv gewickelte Doppelfedern lassen die Flundern aus Leonberg in jeder Lebenslage satt auf dem Asphalt liegen. Per elektrohydraulischer Höhenverstellung kann der Fahrer die Karosse um 45 Millimeter anheben, um an der Garageneinfahrt nicht aufzusetzen. Bei 80 km/h senkt sich die Karosse wieder ab.

Verbesserte Aerodynamik bringt mehr Schub

Gemballa Mirage GT Gold Edition
Eine Schwäche für Gold? Kein Problem, greifen Sie zum Mirage GT Gold Edition.
Vorn bekommen die Gemballa Mirage GT eine aerodynamisch optimierte Schürze zur besseren Belüftung der vorderen Kühler. Zusammen mit der neuen Frontlippe gibt das nicht nur einen aggressiveren Look, es erhöht auch den Abtrieb. Die Fronthaube und die vorderen Kotflügel tauscht Gemballa gegen Eigenentwicklungen aus. Neue Seitenschweller beruhigen den Luftfluss zwischen den Achsen kühlen die hinteren Bremsen zusätzlich. Ein in der neuen Heckschürze verbauter Diffusor stabilisiert das Heck und sorgt für Anpressdruck. Der Gemballa-Dachkanal, eine Lufthutze für den Motorraum und ein Gehäuse für eine Rückfahrkamera runden das Paket ab. Der Innenraum lässt sich nach Kundenwunsch ganz individuell gestalten.

Fünf Editionen

Das können andere besser? Es gibt stärkere Tuning-Versionen des Carrera GT? Stärker ja. Auto Bild Sportscars hat gerade einen Mirage GT Special Edition verglichen. Aber besser? Wie man es nimmt. Den Mirage GT gibt es nämlich jetzt in fünf verschiedenen Editionen: Matt, Gold, Black, Special und Carbon. Für 298.000 Euro, exklusive Auto versteht sich, kann der Kunde da nach seinem ganz persönlichen Geschmack wählen. Oder gleich alle fünf nehmen, für jeden Arbeitstag einen eben. 854.837 Euro kostet ein Gemballa Mirage GT Special Edition übrigens inklusive allem. Und die schwäbische Manufaktur muss sich um Aufträge offenbar keine Sorgen machen. 19 Fahrzeuge wurden bisher verkauft. Schauen Sie mal in unserer Bildergalerie nach. Da haben wir alle fünf Editionen des Gemballa Mirage GT für Sie vorfahren lassen ...