Am 1. September 2009 wurden nicht nur nagelneue Verkehrszeichen in den deutschen Schilderwald gepflanzt, sondern auch alte Schilder mit angestaubten Motiven zum Austausch gegen neue, modernere Varianten freigegeben. Natürlich zieht sich so eine Aktion hin – immerhin geht es um Tausende von Schildern, die gegen neue getauscht werden müssen. Deshalb behielten die alten Verkehrszeichen laut Straßenverkehrsordnung (StVO) bislang in einer Übergangsfrist ihre Gültigkeit. Doch im September 2009 war der Amtsschimmel schneller: Er kickte kurzerhand den Passus zur Gültigkeit alter Schilder aus der StVO. Heißt im Klartext: Im deutschen Straßenverkehr gibt es zurzeit eine Menge Schilder ohne Wirkung. Parkverbote, Tempolimits – wer wegen ihnen Knöllchen gesammelt hat, könnte sich jetzt möglicherweise auf ungültige Verkehrszeichen berufen und sein Bußgeld anfechten.

In der Galerie: Diese Schilder sind ungültig!

Gesucht: Ein Wegweiser durch die Straßenverkehrsordnung.
Trägt der Mann auf dem Zebrastreifen einen Hut, dann ist er zu alt für die Sraßenverkehrsordnung.
AUTO BILD hat beim Bundesverkehrsministerium nachgefragt. Antwort aus Berlin: Stimmt, viele Schilder seien seit dem 1. September 2009 tatsächlich ungültig – man konnte schließlich nicht alle Schilder auf einen Schlag auswechseln. Aber das sei ja kein Problem, solange die alten Verkehrszeichen noch stehen. Tatsächlich könnte nun aber doch ein dickes Problem auf die Behörden zukommen – nämlich dann, wenn auf einmal eine Klagewelle losgetreten wird. Denn laut StVO müssen – streng genommen – viele alte Verkehrszeichen (siehe Bildergalerie) jetzt nicht mehr beachtet werden.
Was Verkehrsanwälte zu diesem Thema sagen und welche Chancen sich gestrafte Verkehrsteilnehmer ausrechnen können, lesen Sie ab 26. März in AUTO BILD 12/2010. Welche Schilder seit 1. September 2009 ungültig sind, sehen Sie oben in der Bildergalerie. Ein großes Schilderarchiv mit jeder Menge weiterer Infos gibt es außerdem unter www.rsa-95.de – und wer wissen will, was für Schilderpannen in anderen Ländern passieren, wird im Fotobuch "Schräge Schilder" fündig.