Hyundais N-Sparte wächst und wächst. Nach dem kompakten i30 N und dem SUV Kona N kam kürzlich der i20 N dazu. Der heiße Kleinwagen ist noch eine Ecke spaßiger und rabaukiger als seine Geschwister – und im AUTO BILD-Test gegen Ford Fiesta ST und Mini JCW steckte er die Konkurrenz ganz locker in die Tasche. Federn-Spezialist H&R dreht den Fahrspaßregler mit neuen Sportfedern jetzt noch ein paar Grad weiter hoch!
Autopflege
Pflegeworkshop Morris Fenderbaun

Pflegemittel von Morris Fenderbaum im Test

Pflegemittelhersteller Morris Fenderbaum setzt auf nachhaltige Autopflege. Wie gut funktionieren die Produkte? Unsere Leser haben es am eigenen Oldtimer getestet.

Wie immer bei H&R werden die Sportfedern mit den Seriendämpfern kombiniert. Damit entsteht vorne und hinten jeweils bis zu 30 Millimeter mehr Tiefgang. So soll das Einlenkverhalten dynamischer und die Wankbewegungen gleichzeitig minimiert werden. Eine sportlichere Optik gibt es durch den geduckten Auftritt obendrein. Trotz der Tieferlegung soll der Komfort immer noch langstreckentauglich bleiben. Ebenfalls im Programm sind Spurverbreiterungen ab 12 Millimeter.
H&R Hyundai i20N
Tuner H&R verpasst dem Hyundai i20 N mit Sportfedern bis zu 30 Millimeter mehr Tiefgang – vorne und hinten.
Bild: H&R Spezialfedern GmbH & Co KG
Die Teile sind entweder in Silber oder Schwarz eloxiert erhältlich, um die Kombination mit der jeweiligen Felgenfarbe zu erleichtern. Mit diesen Modifikationen dürfte der Hot Hatch mit seinem 204 PS starken 1,6-Liter-Turbovierzylinder noch mehr Fahrfreude bereiten als in der Serie.

Preis für die Federn: 291 Euro

Die Preise starten bei 131,17 Euro für die Spurverbreiterungen (pro Achse), die Federn sind für 291,55 Euro erhältlich. Den Hyundai i20 N gibt es ab 24.990 Euro. Die Performance-Version mit Vorderachs-Differenzialsperre und zusätzlicher Ausstattung steht ab 26.990 Euro in der Preisliste.

Von

Moritz Doka