Raten Sie mal, was wir hier suchen: Kommt schnell, geht aber nur gaaanz langsam wieder weg. Nein, nicht die buckelige Verwandtschaft. Und auch nicht die lästigen Pfunde aus dem Schlemmerwinter. Wir reden von Vorurteilen.

In Deutschland schalten nur 20 Prozent der Autos automatisch

Zum Beispiel gegenüber der Getriebeautomatik. Lange galt sie als lahm, spritfressend und unsportlich. Und obwohl sie oft schon genau das Gegenteil bewiesen hat, gibt es bei uns noch immer große Berührungsängste. Während in den USA neun von zehn Autos automatisch schalten und in Europa bei drei von zehn Neuwagen ein Automat zum Einsatz kommt, entscheiden sich nur zwei von zehn Deutschen für die Automatik. Unverständlich. Denn so eine moderne Getriebeautomatik bietet nicht nur Komfort und Sicherheit, sondern auch genauso viel Sportlichkeit wie ein Handschalter. Doch wir wollen noch nicht zu viel verraten.
Die Details zum Schaltsysteme-Vergleich bei Mercedes A-Klasse, Smart forfour, Mazda CX-3, Honda Jazz und Kia Sportage finden Sie in der Bildergalerie.