Harley-Davidson FXRS: Hard Nine Choppers, Motocross
Eine Harley als Motocross-Maschine

—
Der Schweizer Danny Schneider kreuzte seine Harley-Davidson FXRS mit einer Motocross-Maschine. Das Ergebnis ist ein nach Kurven gierendes Sportbike.
Die Harley-Davidson FXRS von Danny Schneider aus der Nähe von Bern vereint Gegensätze, und das gleich mehrfach. Der amerikanische Motorradhersteller reagierte 1971 auf den Trend zum individuellen Motorradumbau und brachte die FX-Serie. Die vereinte den Rahmen der schweren Electra Glide mit Vorderrad, Gabel und Lenker der schlanken Sportster. Ein Mittelklasse-Motorrad entstand, das sich handlich anfühlte und für Harley-Verhältnisse sogar sportlich fuhr. Danny Schneider baut außergewöhnliche Harley-Träume. Ihm war seine Serien-FXR nicht scharf genug, also legte er nach.
Motor überarbeitet, Fahrwerk und Ergonomie neu gemacht

Lenker und Fahrwerk hat Schneider umfassend überarbeitet, der Motor spricht jetzt besser an.
Abgenommen beim Schweizer TÜV

Die Sitzposition ist mit der hinter einem Apehanger vergleichbar, sie bietet aber mehr Stabilität.
Service-Links