Honda auf der IAA 2005
Neuer Hybrid, gepflegter Accord

—
Der neue Civic ist Hondas IAA-Highlight. Parallel wird die nächste Hybrid-Version vorgestellt, außerdem der überarbeitete Accord.
Der neue Honda Civic hat mit seinem Design längst für Aufsehen gesorgt. Eine "sehr eigenständige Interpretation der Designsprache der achten Generation" versprechen die Japaner nun mit dem künftigen Civic Hybrid, der den aktuellen Civic IMA ablösen wird und ebenfalls auf der IAA 2005 zu sehen ist.
Der Hybrid basiert allerdings auch weiterhin auf der viertürigen Stufenheck-Version des Civic – und die hat sich optisch weitaus weniger verändert als der Fünftürer. Auffällige Neuerungen befinden sich dagegen unter der Motorhaube: Im Vergleich zum Vorgänger wurde die Leistung des Elektromotors um 50 Prozent gesteigert, zusammen mit einem optimierten Motor-Managementsystem soll die jüngste Entwicklungsstufe deutlich mehr Kraft auf die Straße bringen. Unterm Strich heißt das in Zahlen: 115 statt bislang 83 PS schieben den Hybriden künftig an.
Als zweite Premiere stellt Honda in Frankfurt den überarbeiteten Accord vor. An Front und Heck wurde er optisch leicht verändert, innen gibt es ein neugestaltetes Armaturenbrett. Erstmals kommt das neue Fahrassistenz-System in Europa zum Einsatz: Die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage ACC hält radargestützt den Abstand zum Vordermann und ist optional für das Modell 2.4 Executive zu haben. Ebenfalls neu in der Extra-Liste ist ein Navigationssystem mit Spracherkennung
Die Zweiliter-i-VTEC-Aggregate im Accord sollen mit "Drive by Wire" spontaner ansprechen, außerdem bekommen alle Motorvarianten serienmäßig das Stabilitätssystem VSA verpaßt. Das gilt endlich auch für den Roadster S2000, der zusätzlich mit 17-Zoll-Alufelgen im Zehnspeichen-Design und mit leicht überarbeitetem Innenraum zum Händler rollt. So sind die Aluminium-Elemente an der Mittelkonsole jetzt schwarz lackiert, wahlweise gibt es eine braune Lederausstattung, eine Außentemperaturanzeige ist serienmäßig an Bord.
Der Hybrid basiert allerdings auch weiterhin auf der viertürigen Stufenheck-Version des Civic – und die hat sich optisch weitaus weniger verändert als der Fünftürer. Auffällige Neuerungen befinden sich dagegen unter der Motorhaube: Im Vergleich zum Vorgänger wurde die Leistung des Elektromotors um 50 Prozent gesteigert, zusammen mit einem optimierten Motor-Managementsystem soll die jüngste Entwicklungsstufe deutlich mehr Kraft auf die Straße bringen. Unterm Strich heißt das in Zahlen: 115 statt bislang 83 PS schieben den Hybriden künftig an.
Als zweite Premiere stellt Honda in Frankfurt den überarbeiteten Accord vor. An Front und Heck wurde er optisch leicht verändert, innen gibt es ein neugestaltetes Armaturenbrett. Erstmals kommt das neue Fahrassistenz-System in Europa zum Einsatz: Die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage ACC hält radargestützt den Abstand zum Vordermann und ist optional für das Modell 2.4 Executive zu haben. Ebenfalls neu in der Extra-Liste ist ein Navigationssystem mit Spracherkennung
Die Zweiliter-i-VTEC-Aggregate im Accord sollen mit "Drive by Wire" spontaner ansprechen, außerdem bekommen alle Motorvarianten serienmäßig das Stabilitätssystem VSA verpaßt. Das gilt endlich auch für den Roadster S2000, der zusätzlich mit 17-Zoll-Alufelgen im Zehnspeichen-Design und mit leicht überarbeitetem Innenraum zum Händler rollt. So sind die Aluminium-Elemente an der Mittelkonsole jetzt schwarz lackiert, wahlweise gibt es eine braune Lederausstattung, eine Außentemperaturanzeige ist serienmäßig an Bord.
Service-Links