Honda hat große Erwartungen: Die Japaner haben einen neuen 1,6-Liter-Diesel entwickelt – laut Projektleiter Tetsuya Miyake der effizienteste Motor seiner Klasse. Im Januar 2013 kommt er zunächst im Civic zum Einsatz. AUTO BILD ist den kleinen Diesel schon gefahren. Homogen und spontan legt die 120-PS-Maschine los, findet nach dem Hochschalten sofort wieder Anschluss. Der Motor soll sehr ruhig laufen, was wir nach dem ersten Eindruck bestätigen können. Er läuft leise, ist im Stand kaum zu unterscheiden vom leicht tickernden Leerlauf eines Direkteinspritzer-Benziners. Innen klingt der Vierzylinder klar erkennbar nach Diesel, doch laut wird er nie. Auch Vibrationen sind kein Thema, mit dem sich der Fahrer eines Civic 1.6i-DTEC beschäftigen müsste.
Honda Civic 1.6 i-DTEC
Der neue 1.6i-DTEC ist laut Honda der leichteste Diesel seiner Klasse.
Mit 10,2 Sekunden gibt Honda die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h an, nennt 207 km/h als Höchstgeschwindigkeit. Für einen 1,6-Liter-Diesel sind das sehr ordentliche Werte. Zumal Normverbrauch und CO2-Ausstoß mit 3,6 Litern und 94 Gramm angemessen niedrig sind. Stolz sind die Ingenieure auf die geringe Reibung, die auf dem Niveau der Honda-Benziner liegen soll, und das geringe Gewicht des Motors. Gegenüber dem 2,2-Liter-i-DTEC sparten sie mit Hilfe leichterer Kolben und eines Aluminium-Kurbelgehäuses 47 Kilogramm ein. Im Dezember 2012 läuft im britischen Swindon die Produktion an. Und im kommenden Jahr wandert der neue Motor in zwei weitere Modelle: ein kleines SUV auf Jazz-Basis und ab September 2013 in den CR-V.

Von

Andreas Of