Honda Jazz
Die dritte Generation des Honda Jazz ist 95 Millimeter länger als ihr Vorgänger.
Ende September – nach seinem deutschen Messe-Debüt auf der IAA 2015 – kommt der neue Honda Jazz auf den Markt. Die Preise stehen bereits fest: Bei 15.900 Euro geht's los, dafür gibt es den 102 PS starken Honda Jazz 1.3 i-VTEC in der "Trend"-Ausstattung mit manueller Sechsgang-Schaltung. Die Basislinie "Trend" kommt serienmäßig mit Klimaanlage, Tempomat und automatischer Fahrlichtschaltung. Der City-Notbremsassistent (CTBA) zur Vermeidung von Unfällen bei niedrigen Geschwindigkeiten ist bei allen Ausstattungslinien inklusive.Die Abmessungen des Jazz haben sich im Vergleich zum Vorgängermodell (3,90 Meter lang) verändert: So ist der Neue 95 Millimeter länger als sein Vorgänger. Der Radstand ist bei der dritten Generation um drei Zentimeter auf 2,53 Meter gewachsen. Die Optik peppt Honda mit schmaleren Frontscheinwerfern und markanten Sicken in den Flanken auf.
Honda Jazz in Genf: Sitzprobe
Honda Jazz
Neues Cockpit: In der Pressemitteilung verspricht Honda "hochwertige Materialien".
Honda hebt besonders die Variabilität und das Platzangebot des Jazz hervor. Dank der neuen Plattform, auf der auch Hondas SUV HR-V steht, soll der Innenraum des Jazz geräumiger sein. Die Rücksitzbank mit den sogenannten "Magic Seats" verfügt über drei Einstellungen: umgeklappt und versenkt (Utility-Modus), hochgeklappte Sitzflächen für Stauraum vom Boden bis zum Dachhimmel (Tall-Modus), und der zusätzlich zur Rücksitzbank umgeklappte Beifahrersitz für den Transport langer Gegenstände (Long-Modus). Das Kofferraumvolumen von 354 Litern (Vorgänger: 335 Liter) vergrößert sich bei umgeklappter zweiter Reihe auf 1314 Liter, die Ladefläche ist eben und maximal 2,48 Meter lang.
Erster Fahrbericht: So fährt der neue Honda Jazz
Honda Jazz
Das neue Infotainmentsystem lässt sich über einen Sieben-Zoll-Touchscreen bedienen.
In den Ausstattungen "Comfort" und "Elegance" wird das Infotainmentsystem "Connect" zum Einsatz kommen. Das auf Android basierende System ermöglicht die vom Smartphone bekannten Multi-Touchscreen-Bedienfunktionen und wird über einen Sieben-Zoll-Touchscreen in der Mitte des Armaturenbretts bedient. Honda Connect ist mit einer Reihe vorinstallierter Apps ausgestattet, weitere Apps können über das Honda App Center heruntergeladen werden. Das System erlaubt den schnellen Zugriff auf zahlreiche Internetdienste wie Internet-Browsing, Echtzeit-Verkehrsinformationen, aktuelle Nachrichten und Wetterinfos, Facebook- und Twitter-Neuigkeiten sowie Musik-Streaming.