Honda Jazz (2015): Fahrbericht
Erste Fahrt im neuen Honda Jazz

—
Freches Design, neue Technik und ganz viel Platz: Der neue Jazz ist richtig frisch. Hondas praktischer Kleinwagen im ersten Fahrbericht!

Innenraum mit zum Fahrer geneigten Bildschirm und – typisch Honda – etwas überladenem Lenkrad.
Der neue Honda Jazz: Vorstellung und Preise
Etwas mehr Platz und eine gewohnt hohe Variabilität

Da geht was rein: Wenn der Beifahrersitz umgeklappt wird, schluckt der Jazz knapp 2,50 Meter lange Gegenstände.
Alle Infos, News und Tests zum Honda Jazz
Den Jazz bringt so schnell nichts aus der Ruhe

Dank dickerer Stabilisatoren, neuen Dämpfern und leichteren Komponenten fährt sich der neue Jazz entspannt.
Drei Ausstattunglinien bietet Honda für den Jazz: Trend (ab 15.900 Euro), Comfort (ab 16.850 Euro) und Elegance (ab 18.450 Euro). Klima, Tempomat und City-Notbremsassistent sind immer mit dabei, die beiden höheren Ausstattungen bringen sinnvolle Funktionen wie das Infotainmentsystem "Honda Connect" samt 7-Zoll-Touchscreen und Mirror-Link sowie kamera- und radarbasierte Assistenten wie Verkehrszeichenerkennung oder Spurhalteassistent mit. Der Marktstart des neuen Honda Jazz ist Ende September 2015.
Technische Daten Honda Jazz 1.3 Comfort Motor: 1.3 Liter i-VTEC, vier Zylinder, 75 kW/102 PS bei 6000 U/min. Max Drehmoment 123 Nm bei 5000 U/min, manuelles Sechsganggetriebe (optional stufenloses CVT-Getriebe mit sieben simulierten Gangstufen). Wendekreis 10,8 Meter. Maße (L/B/H in mm): 3995/1980/1550), Kofferraumvolumen 354/1314 Liter. Vmax 190 km/h (CVT: 183 km/h), Beschleunigung 0-100 km/h: 11,2/12,0 Sekunden. Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,1/4,9 Liter. Preis Ab 16.850 Euro.
Fazit
Sympathisch, dieser Jazz! Der kleine Japaner überzeugt mit viel Platz, Variabilität und gut abgestimmtem Fahrwerk. Der Motor reicht vollkommen aus, ist aber eher für entspannte Stadt- und Landstraßenfahrer.
Service-Links