Honda Vezel: Sitzprobe Tokyo Motor Show 2013
Ein Schuss Sake im Mokka

—
2015 startet Honda eine Modell-Offensive in Europa. An vorderster Front wird der Vezel um Käufer kämpfen. Wir haben uns den kleinen SUV genauer angeschaut. Sitzprobe!
Honda kommt zurück. Im Jahr 2015 wollen die Japaner wieder an der Formel 1 teilnehmen und den europäischen Markt mit drei Neuheiten aufmischen: dem Supersportler NSX, dem Kompakten Jazz und dem frisch enthüllten SUV Vezel. Die beiden letzteren sind zum Einführungsjahr allerdings nicht mehr ganz so neu. Der Jazz ist in Japan bereits seit September 2013 auf dem Markt und der Vezel folgt am 20. Dezember. In Europa werden SUVs und Crossover sicherlich noch über längere Zeit boomen. Kann sich der Vezel so lange jung halten? Wir haben das neue Honda SUV auf der Tokyo Motor Show 2013 gecheckt.
Die Stars der Tokyo Motor Show 2013

Honda folgt dem typischen SUV-Trend: Die coupéhafte Form kostet jedoch kaum Platz.

Mit Leder bezogene Verkleidungen und braune Kontrastnähte am Lenkrad werten den Innenraum auf.
Am 19. Dezember 2013, einen Tag vor Marktstart, rücken die Japaner mit mehr technischen Daten zum Vezel raus. Bisher sind ein Hybridantrieb mit 1,5-Liter-Benziner sowie ein 1,5-Liter-Verbrenner angekündigt. Dazu besteht die Wahl zwischen Vorderrad- und Allradantrieb. Was will man mehr? Einen Einstiegspreis unter 20.000 Euro sowie einen vorgezogenen Marktstart in Europa! Dann vielleicht mit einem Namen, der nicht an ein Wiesel oder eine Halbfettmagarine erinnert.
Fazit
Honda hat eine neue Formensprache gefunden, die global funktioniert. Auf dem boomenden Markt der Crossover und Mini-SUVs wird der Vezel sicherlich gut ankommen, auch, wenn er dafür noch ein gutes Jahr braucht.
Service-Links