Hyundai i30: IAA 2011
Koreaner im Designeranzug

—
Korea setzt zum Überholen an: Der neue Hyundai i30 steht auf der IAA 2011 in Frankfurt – und soll in der Golf-Klasse ganz vorn mitmischen. Und das nicht nur optisch.
Korea zündet die nächste Stufe: Wer die schicksten und qualitativ hochwertigsten Autos einer Klasse sucht, der soll künftig bei Hyundai/Kia fündig werden. Wie ernst die Asiaten es meinen, das beweist der neue Hyundai i30. Der i30 rangiert bei Hyundai über i10 und i20, aber unter i40 – und markiert das C-Segment, also die Golf-Klasse. Der bisherige Hyundai i30 war schon einen Blick wert, aber der neue zieht ihn jetzt wirklich auf sich – auch auf der IAA 2011 in Frankfurt (15. bis 25. September). Ein Koreaner im Designeranzug.
Auf einen Blick: Die Stars der IAA 2011

Ein Glasdach gibt es beim i30 als Extra. Die Radgrößen reichen von 16 bis 18 Zoll. Unter dem Blech steckt eine gänzlich neue Plattform.
Übersicht: News und Tests zum Hyundai i30

Cockpitdesign der neuesten Mode. Am meisten überrascht die neu entdeckte Qualität bei Material und Verarbeitung.
Vergleich Passat/Hyundai i40
Die Schokoladenseite des Koreaners zeigt sich indessen nicht in der Quantität des Raums, sondern in der Qualität. Wer Autos dieser Herkunft bisher unter Ramschware einstufte, wird staunen: Das Cockpit des i30 brilliert mit penibler Verarbeitung und hochwertigem Material. Wie bisher werden drei Ausstattungslinien zur Wahl stehen, wenn die fünftürige Variante im März 2012 in den Verkauf gelangt. Drei Monate später soll dann der Kombi folgen, während ein coupéhaft gestylter Dreitürer für den Herbst geplant ist. Preise? Auch wenn ihm der Billigheimer nicht mehr anzusehen ist, wird der neue i30 seinem Image gerecht werden – er bleibt, so das Versprechen, ein Schnäppchen.
Noch mehr IAA-Neuheiten ab Freitag in AUTO BILD 36/2011!
Service-Links