Hyundais sportliche Zukunft
Das Hyundai N 2025 Vision-Gran Turismo Concept gibt einen Ausblick auf künftige Hochleistungssportler.
Hyundai setzt in Zukunft auf das "N". Dieser Buchstabe steht für die Hochleistungssparte des Herstellers, die künftig "leistungsorientierte und motorsporttaugliche Modelle hervorbringen" soll. Wie die aussehen könnten, zeigt ein High-Performance-Flitzer, der auf der IAA 2015 in Frankfurt (17. bis 27. September) Premiere feiert – als reales Auto und auf dem Bildschirm.
Genau wie Bugattis Chiron, der ebenfalls in Frankfurt seine virtuelle Premiere feiert, wird auch das Hyundai N 2025 Vision-Gran Turismo Konzept seine ersten Runden im PlayStation-Spiel "Gran Turismo" drehen. Im Gegensatz zum Bugatti ist der N 2025 aber wohl noch nicht reif für die Straße. Er gebe "einen Ausblick auf die Vision der Marke und ihre zukünftigen Leistungsmerkmale", heißt es bei Hyundai.

Auch auf der IAA: Konzept RM15 und i20 WRC

Hyundais sportliche Zukunft
Der i20 WRC wird derzeit getestet und soll in der Saison 2016 an den Start gehen.
Neben dem N 2025 will Hyundai in seiner Hochleistungs-Ecke auf der Messe in Frankfurt zudem das bereits in Seoul gezeigte Konzeptfahrzeug Hyundai RM15 in Europa vorstellen. Das auf dem Hyundai Veloster basierende Mittelmotorkonzept ist mit einem 300 PS starken Zweiliter-Motor ausgestattet und soll für künftige Sportler weiterentwickelt werden. Zu sehen ist auf der außerdem der i20 WRC, der derzeit noch getestet wird und 2016 in der FIA World Rally Championship starten soll.

Von

Maike Schade