Hyundai-Zentralairbag (2019): Sicherheit, Unfall, Insassenschutz
Hyundai entwickelt Zentralairbag

—
Hyundai stellt einen neuen Airbag vor, der bei einem Unfall einen Zusammenstoß von Fahrer und Beifahrer verhindern soll. AUTO BILD hat die Infos.
Der koreanische Autobauer Hyundai hat einen neuartigen Zentralairbag vorgestellt. Das aufblasbare Luftkissen wird im Sitz des Fahrers verbaut und öffnet sich bei einem Seitenaufprall. Durch die Zündung des Zentralairbags soll ein Zusammenstoß zwischen den beiden vorderen Insassen verhindert werden. Denn je nach Unfallszenario ist es möglich, dass die Oberkörper und dabei insbesondere die Köpfe von Fahrer und Beifahrer aneinandergeraten. Das kann zu erheblichen Verletzungen bei beiden Insassen führen. Der neue Airbag soll genau diese Kollision verhindern.
Um 80 Prozent weniger Zusammenstöße

Der Airbag besteht aus zwei Kammern. Eine schirmt die Schulter ab, die andere den Kopf.
Service-Links