Visos klingt nach Vision – und so ist dieses Show-Stück auch gemeint: als Technologie- Träger und Ausblick auf das zukünftige Ford-Design. Nicht etwa – auch wenn es so erscheint – als fertig entwickeltes Serienmodell. Trotzdem: Etwa so könnte der Nachfolger des Capri aussehen. Die abknickende C-Säule oder auch die Kiemen vor der Hinterachse erinnern an den Klassiker.

Aber der Visos, ein viersitziges Coupé in Mondeo-Größe, kann mehr. Ford ist besonders stolz auf so genannte interaktive Funktionen: Der Fahrer kann sich sein Auto nach Lust und Laune abstimmen. Zum Abstimmungs-Set gehören einerseits Funktionen wie Drehzahllimit, Stoßdämpferhärte und andere Kennwerte. Andererseits zählen dazu Veränderungen an der Karosserie: Im Sport-Modus werden zum Beispiel an Front und Heck Spoiler ausgefahren, unter dem Heck fährt ein Diffusor aus. Im Komfort-Modus verschwinden alle diese Teile wieder in der Karosserie.

Auf Knopfdruck geändert und angepasst werden kann auch der Innenraum: Im Sport- Modus sorgen die Vordersitze für straffere Stützung, das Lenkrad rückt näher an den Fahrer heran, in der Mittelkonsole fährt ein Schalthebel für sequenzielle Gangwechsel aus. Angetrieben wird der Visos von einem Reihensechszylinder-Motor mit Biturbo-Aufladung, 350 PS und einem maximalen Drehmoment von 400 Nm. Die Kraftübertragung übernehmen Sechsganggetriebe und Allradantrieb. Klingt gar nicht so unrealistisch. Aber wie gesagt: Bislang ist das alles nur Show.