Opel hat den Mokka komplett umgekrempelt. Die zweite Generation hat mit dem Vorgänger weder technisch noch optisch viel gemeinsam. Der sportlichere Auftritt lässt sich sogar noch nachschärfen. Pünktlich zum Marktstart des neuen Mokka präsentiert Irmscher sein Tuning-Programm für das Kompakt-SUV. Auch ein Sondermodell wird es geben.

Limitiertes Sondermodell zum Marktstart

Irmscher Opel Mokka
Mit dem Irmscher-Bodykit sieht der Opel Mokka mehr nach Hot Hatch als nach Kompakt-SUV aus.
Bild: Irmscher Automobilbau GmbH & Co.KG
Das vierteilige Bodykit macht den Mokka noch auffälliger. Es besteht aus einer Frontspoilerlippe, tief heruntergezogenen Seitenschwellern, einem bulligen Heckschürzenaufsatz und einem Dachkantenspoiler. Mit dem Mokka debütieren auch Irmschers neue "Cosmos Star"-Felgen in 17,5 x 19 Zoll. Eine Tieferlegung um 30 Millimeter lässt die Räder noch satter in den Radhäusern stehen. (Das müssen Sie bei neuen Felgen beachten!) Für den Innenraum hält Irmscher Einstiegsleisten, Velour-Teppiche und auf Wunsch auch komplette Volllederausstattungen bereit. Sämtliche Teile sind sowohl für den elektrischen Mokka als auch für die Verbrenner-Versionen zu haben. Für letztere sind auch Leistungssteigerungen im Angebot. Dazu wird es auf Basis der GS-Line-Ausstattung ein limitiertes Mokka-Sondermodell namens "i Line" geben. Die Preise für das Bodykit starten bei 2000 Euro. Der reguläre Mokka beginnt bei 19.990 Euro. Der Mokka-E startet bei 34.110 Euro. Beide Versionen sind bereits bestellbar. (Opel Mokka 1.2 Turbo bei carwow.de mit einer Ersparnis bis 4704 Euro!)

Von

Moritz Doka