Jaguar S-Type 2.7 V6 Diesel
Jetzt dieselt es auch im S-Type!

—
Der neue Diesel passt besser zu Jaguar, als wir es je für möglich gehalten hätten. Und klingt wie ein heiserer V6-Benziner.
"Keine Sorge", sagt Paul Walker, "das ist ein echter Jaguar, der Motor nur zufällig ein Diesel." Der Mann ist Chefentwickler des S-Type – und er ahnt natürlich, dass die Kombination Jaguar/Diesel für unsere Ohren noch immer ziemlich ungewohnt klingt. Trotz des Erfolgs mit dem ersten Jaguar-Diesel überhaupt beim kleineren X-Type. Von dem werden bei uns mittlerweile knapp 70 Prozent mit Selbstzünder verkauft.
Gleich nach dem Start des 2,7-Liters im S-Type wird dann klar, was Walker meint: Der neue Diesel – eine Koproduktion von Ford, Peugeot und Jaguar – passt zum S-Type wie die Wildkatze in den Urwald. Der Motor säuselt so leise, dass man versucht ist, noch mal auf den Drehzahlmesser zu schielen, ob er denn tatsächlich läuft.
Doch er läuft, und er schnurrt stets so sanft wie das Kätzchen im Streichelzoo. Er kann aber auf Verlangen auch die Krallen zeigen: 207 PS bei 4000 und ein Drehmoment von 435 Nm bei 1900 Touren sprechen schließlich für sich. Jaguar verspricht für den Sprint von null auf 100 km/h eine Zeit von 8,5 Sekunden (mit Handschaltung). Der Testwagen besaß die Sechsgangautomatik (1630 Euro Aufpreis), für die die Engländer 8,6 Sekunden und eine Spitze von 227 km/h angeben.
Dieser Diesel hängt außergewöhnlich lebendig am Gas, dreht leichtfüßig bis knapp unter 5000 Touren. Und das, was dabei zu hören ist, klingt nicht nach Selbstzünder, sondern nach heiserem V6. Besonders empfehlenswert ist die Kombination mit der hellwachen und sanft schaltenden Automatik. Die stattliche 4,90-Meter-Limousine lässt sich damit souverän, entspannt und zügig bewegen. Und sehr lässig.
Gleich nach dem Start des 2,7-Liters im S-Type wird dann klar, was Walker meint: Der neue Diesel – eine Koproduktion von Ford, Peugeot und Jaguar – passt zum S-Type wie die Wildkatze in den Urwald. Der Motor säuselt so leise, dass man versucht ist, noch mal auf den Drehzahlmesser zu schielen, ob er denn tatsächlich läuft.
Doch er läuft, und er schnurrt stets so sanft wie das Kätzchen im Streichelzoo. Er kann aber auf Verlangen auch die Krallen zeigen: 207 PS bei 4000 und ein Drehmoment von 435 Nm bei 1900 Touren sprechen schließlich für sich. Jaguar verspricht für den Sprint von null auf 100 km/h eine Zeit von 8,5 Sekunden (mit Handschaltung). Der Testwagen besaß die Sechsgangautomatik (1630 Euro Aufpreis), für die die Engländer 8,6 Sekunden und eine Spitze von 227 km/h angeben.
Dieser Diesel hängt außergewöhnlich lebendig am Gas, dreht leichtfüßig bis knapp unter 5000 Touren. Und das, was dabei zu hören ist, klingt nicht nach Selbstzünder, sondern nach heiserem V6. Besonders empfehlenswert ist die Kombination mit der hellwachen und sanft schaltenden Automatik. Die stattliche 4,90-Meter-Limousine lässt sich damit souverän, entspannt und zügig bewegen. Und sehr lässig.
Technische Daten
Zumal der S-Type jetzt satter und präziser liegt als bisher – zusammen mit der Einführung des Diesels bekam die gesamte Baureihe eine Modellpflege. Neben der Feinarbeit am Fahrwerk gehören dazu auch stilistische Änderungen: markantere Front, gestraffte Seitenlinie, bulligeres Heck. Der zum Start 1998 noch etwas barocke S-Type hat damit deutlich gewonnen. Mehr, als es die Fotos ahnen lassen. Seit 15. Mai steht der neue Diesel beim Händler; Preise: ab 39.900 Euro. Und, Mister Walker, wir machen uns tatsächlich keine Sorgen darüber.
Technische Daten V6-Diesel • vier Ventile je Zylinder • zwei Turbolader • Hubraum 2720 cm³ • Leistung 152 kW (207 PS) bei 4000/min • max. Drehmoment 435 Nm bei 1900/min • Heckantrieb • Sechsgangschaltgetriebe • Einzelradaufhängung • Kofferraum 400 Liter • Tank 70 Liter • Länge/Breite/Höhe 4905/1819/1446 mm • Reifen 235/50 R 17 • Leergewicht 1734 kg • 0 bis 100 km/h in 8,5 s • Spitze 230 km/h • Verbrauch 7,1 Liter Diesel/100 km • Preis 39.900 Euro
Technische Daten V6-Diesel • vier Ventile je Zylinder • zwei Turbolader • Hubraum 2720 cm³ • Leistung 152 kW (207 PS) bei 4000/min • max. Drehmoment 435 Nm bei 1900/min • Heckantrieb • Sechsgangschaltgetriebe • Einzelradaufhängung • Kofferraum 400 Liter • Tank 70 Liter • Länge/Breite/Höhe 4905/1819/1446 mm • Reifen 235/50 R 17 • Leergewicht 1734 kg • 0 bis 100 km/h in 8,5 s • Spitze 230 km/h • Verbrauch 7,1 Liter Diesel/100 km • Preis 39.900 Euro
Ihre Meinung zum S-Type 2.7 V6 Diesel
Ob ein Auto letztlich ankommt, wissen nur die Verbraucher selbst – also Sie. Deshalb ist uns Ihre Meinung wichtig. Vergeben Sie eigene Noten für den Jaguar S-Type 2.7 V6 Diesel. Den Zwischenstand sehen Sie direkt nach Abgabe Ihrer Bewertung.
Service-Links