Eine aktuelle Meldung zum Auto-Krisenjahr 2008 gefällig? Wie wär's mit dieser: "Volkswagen- Konzern stellt mit 6,23 Millionen ausgelieferten Fahrzeugen einen neuen historischen Verkaufsrekord auf." Oder lieber die hier: "Mercedes mit hohen Zuwachsraten in China, Russland und Indien." Komische Krise. Die Hersteller, eben noch im Jammertal und kurz vor der Pleite, protzen plötzlich mit Jubelmeldungen. Wie passt das zusammen? Die Krise schlägt erst noch richtig durch, warnen Experten. Alle wichtigen Märkte werden 2009 in die Knie gehen – mit entspechenden Folgen für die Exportnation Deutschland. Grund zur Hoffnung gibt es allerdings auch. Konjunkturforscher halten eine Besserung der Lage ab 2010 für möglich, wenn Öko-Innovationen wie Hybrid- oder Elektroantrieb für eine Marktbelebung sorgen.