Japaner. Das sind nicht nur schnöde Kompakt- oder Mittelklassewagen, die mit Unauffälligkeit glänzen. Ob Mercedes-mäßige Großdroschken, waschechte Supersportler oder winzige Kei-Car-Knirpse – in Japan gab es schon immer vieles, was nicht nach Europa gelangte. Vor gut zehn Jahren bekam man jedoch auch hierzulande eine großartige Auswahl dessen, was das Vorzeige-Autoland zwischen Sapporo und Fukuoka zu bieten hatte. Gerade bei sportlichen Autos war die Fülle aber nie größer. Allein bei den bezahlbaren Alltagssportlern konnte der flotte Fahrer aus mindestens sechs Geschmacksrichtungen wählen. Wer gern die Grenzen der Fahrphysik mit Hohn ignoriert, zugleich aber Kind und Kegel samt Einkauf mitführen will, wählt Impreza oder Lancer. Offen und authentisch geht der Honda zur Sache. Der 350Z auf Wunsch ebenfalls; er gibt sich zudem als Ausbund großer Tourensportlichkeit. Ganz extravagant und mit Stil wankelt der RX-8 allein auf weiter Flur. Im Celica wiederum lässt sich Massentechnik mit einem gewissen Schmiss bewegen. Aus diesem Allerlei kann man auch heute noch mit Wonne schöpfen. Doch wie immer gilt: Vorsicht beim Gebrauchtkauf.
Gebrauchtwagen ohne Wertverlust: Hier steigen die Kurse
Das kostet der aktuelle Subaru WRX STI

Die Pflege des RX-8 erfordert viel Aufwand

Mazda RX-8
Der Mazda RX-8 ist keine kompromisslose Rennsemmel, sondern ein sportlicher Tourer.
Beginnen wir mit dem Mazda RX-8, der von seinen Fahrern liebevoll "Diva" genannt wird. Man muss fairerweise sagen, dass ein gut gepflegter Wankel im Mazda absolut alltagstauglich und belastbar ist. Wer die Wartungsvorgaben einhält, erreicht auch hohe Kilometerleistungen. Die erforderliche Pflege umfasst aber sehr viel mehr als bei einem Hubkolbenmotor. Das gern genutzte Argument, dass im Wankel deutlich weniger bewegliche Teile vorhanden sind, die verschleißen können, relativiert sich durch den schieren Arbeitsaufwand. Sensible Kontrolle des Ölstands, Innenreinigungen des Motors und eine schon fast turnusmäßig zu erneuernde Zündanlage gehören dazu. Mangelnde Pflege macht sich bei vielen Exemplaren mit einem schlechten Warmstartverhalten bemerkbar – zum Beispiel nach dem Tanken. Dann will der Wankel ohne eine gewisse Abkühlphase nicht wieder anspringen. Häufiges Orgeln wiederum rafft den teuren Anlasser dahin. Am wohlsten fühlt sich der Kreiskolbenmotor zudem, wenn man beim Tanken vollsynthetisches Motoröl im Mischverhältnis von etwa 1:300 ins Benzin gibt – ähnlich dem alten Taxifahrertrick für Dieselmotoren. Das sorgt angeblich für weniger Verbrennungsrückstände und länger lebende Dichtleisten. Der Fachmann spricht hier von Premix. Allein dieses Thema füllt ganze Internetforen.Hier findet sich auch der Grund, warum die Preisschere beim RX-8 so stark auseinandergeht. Man findet tatsächlich schon Exemplare ab 2000 Euro, deren Triebwerk dann aber aller Voraussicht nach kaum mehr zu retten ist. Hat der Vorbesitzer dagegen ein ausreichendes Budget in den Erhalt des Wagens gesteckt, schlägt sich das zu Recht im Preis nieder. In gutem Zustand, lässt es sich im Mazda aber ganz formidabel fahren. Der hurtig-heiser hochdrehende Wankel bietet Suchtpotenzial. Man ist allgemein sehr leichtfüßig unterwegs. Und der Innenraum mit seiner liebevollen Gestaltung ist ein Ort zum Wohlfühlen. Bis auf kleinere Rostproblemchen zeigt sich der RX-8 ansonsten unproblematisch.
Überblick: Alle Infos zum Mazda RX-8

Der 350Z zeigt sich sehr verwindungssteif

Nissan 350Z
Mit dumpfem Timbre wuchtbrummelt der großvolumige V6 des 350Z grundfest vor sich hin.
Sein Nissan-Kollege 350Z geht die Sache in jeder Hinsicht gänzlich anders an. Der V6 schiebt von unten kraftvoll-bullig an. Dank stabilem Geradeauslauf ist ihm Nervosität im Fahrverhalten fremd. Obwohl zu weiten Teilen aus Aluminium gefertigt, fühlt man sich aufgrund der hohen Fensterlinie wie in einer Burg. Auch an der Alltagstauglichkeit gibt es – vom deftigen Verbrauch und der den Gepäckraum dezimierenden Domstrebe mal abgesehen – wenig auszusetzen. Fast alle Secondhand-Z haben Ledersitze und eine massiv tönende Audioanlage. Der 350Z ist auch heute noch begehrt. Mängel leistet er sich in der Regel nur, wenn er ständig hart rangenommen wurde. Dann sind oft nicht nur Bremsen und Kupplung verschlissen, auch der V6 ist hiergegen nicht immun. Malträtierte Tassenstößel singen im Leerlauf ihr tackerndes Lied. Ist das deutlich und dauerhaft zu hören: Finger weg. Allgemein verbrennen gerade die frühen 350er recht viel Öl aufgrund unterdimensionierter Kolbenringe. Daher empfiehlt es sich, auf den Ölverbrauch zu achten oder besser noch ein etwas jüngeres Exemplar mit 301 oder 313 PS zu kaufen.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Nissan 370Z 370 Z Roadster Aut. Pack
47.890
Nissan 370Z 370 Z Roadster Aut. Pack
2.650 km
241 KW (328 PS)
09/2020
Zum Angebot
Benzin, 10,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 276 g/km*
Nissan 370Z 370 Z Roadster Pack Connect Premium/Xenon/NAVI
37.990
Nissan 370Z 370 Z Roadster Pack Connect Premium/Xenon/NAVI
9.000 km
241 KW (328 PS)
07/2020
Zum Angebot
Benzin, 12,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 299 g/km*
Nissan 370Z 370 Z Roadster 7AT Pack Navi Premium HDD Funkfer
43.900
Nissan 370Z 370 Z Roadster 7AT Pack Navi Premium HDD Funkfer
3.132 km
241 KW (328 PS)
07/2020
Zum Angebot
Benzin, 12,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 299 g/km*
Nissan 370Z 370 Z Aut. Pack Navi HDD Service bis 07/2024 inkl.
38.990
Nissan 370Z 370 Z Aut. Pack Navi HDD Service bis 07/2024 inkl.
11.500 km
241 KW (328 PS)
07/2020
Zum Angebot
Benzin, 11,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 259 g/km*
Nissan 370Z 370 Z NISMO
43.900
Nissan 370Z 370 Z NISMO
15.500 km
253 KW (344 PS)
07/2020
Zum Angebot
Benzin, 10,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 248 g/km*
Nissan 370Z 370 Z Nismo 1.Hand lückenloses Scheckheft
41.766
Nissan 370Z 370 Z Nismo 1.Hand lückenloses Scheckheft
36.741 km
253 KW (344 PS)
11/2019
Zum Angebot
Benzin, 12,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 285 g/km*
Nissan 370Z 370 Z Nismo 1.Hand lückenloses Scheckheft
41.766
Nissan 370Z 370 Z Nismo 1.Hand lückenloses Scheckheft
36.741 km
253 KW (344 PS)
11/2019
Zum Angebot
Benzin, 12,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 285 g/km*
Nissan 370Z PACK SCHECKHEFT,KEYLESS,BOSE,TEMPOMAT,1.HD
28.780
Nissan 370Z PACK SCHECKHEFT,KEYLESS,BOSE,TEMPOMAT,1.HD
50.000 km
241 KW (328 PS)
10/2019
Zum Angebot
Benzin, 11,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 259 g/km*
Nissan 370Z 3.7 Pack Automatik Navi Kamera BOSE Leder
39.900
Nissan 370Z 3.7 Pack Automatik Navi Kamera BOSE Leder
21.000 km
241 KW (328 PS)
06/2019
Zum Angebot
Benzin, 11,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 259 g/km*
Nissan 370Z Roadster SITZKLIMA,KEYLESS,BOSE,KAMERA,1.HD
28.880
Nissan 370Z Roadster SITZKLIMA,KEYLESS,BOSE,KAMERA,1.HD
48.000 km
241 KW (328 PS)
05/2019
Zum Angebot
Benzin, 11,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 267 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
Überblick: Alle Infos zum Nissan 350Z

Der S2000 fährt deutlich krasser als er aussieht

Der Herzensbrecher in dieser Runde ist eindeutig der Honda S2000. Klassischer kann man einen Sportwagen kaum bauen. Lange Haube, kurzes Heck, wenig Gewicht, enorme Drehfreude und kein Dach. Als hätte man einen englischen Roadster vom Schlage eines Triumph Spitfire in die Neuzeit transferiert. Der S2000 ist ein Auto, das viel krasser fährt, als es aussieht, und dabei quasi permanent mit dem Heck wedelt. Nicht extrem schnell, aber ständig spaßig. Glücklicherweise befindet sich dieses Prachtstück meist zeitlebens in Liebhaberhand und wurde entsprechend gepflegt. Das sorgt auch heute noch dafür, dass dieser Roadster echte Mängel oder typische Schwachstellen gar nicht kennt. Man muss sich jedoch darüber im Klaren sein, dass es hier um ein Spaßauto geht, das kaum mehr Nutzwert als ein Motorrad bietet. Für Sonntagsausfahrten perfekt, im Alltag aber nur mit Einschränkungen nutzbar.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Honda CR-V 2.0 i-MMD HYBRID 2WD Elegance Navi+LED Sofort Lief
37.465
Honda CR-V 2.0 i-MMD HYBRID 2WD Elegance Navi+LED Sofort Lief
5.000 km
107 KW (145 PS)
05/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 5,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 120 g/km*
Honda Jazz CROSSTAR ADVANCE EHEV NAVI KAMERA SHZ ACC LKAS DAB
30.450
Honda Jazz CROSSTAR ADVANCE EHEV NAVI KAMERA SHZ ACC LKAS DAB
10.000 km
79 KW (107 PS)
05/2023
Zum Angebot
Honda Civic Type R Navi+Carbon-Kit+Illuminationspaket
66.695
Honda Civic Type R Navi+Carbon-Kit+Illuminationspaket
2.500 km
242 KW (329 PS)
05/2023
Zum Angebot
Benzin, 8,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 186 g/km*
Honda Jazz Advance Sport 2024
30.990
Honda Jazz Advance Sport 2024
5.000 km
79 KW (107 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 3,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 85 g/km*
Honda CR-V e:HEV 2.0 i-MMD Hybrid 4WD Elegance
39.950
Honda CR-V e:HEV 2.0 i-MMD Hybrid 4WD Elegance
5.000 km
107 KW (145 PS)
04/2023
Zum Angebot
Honda CR-V e:HEV 2.0 i-MMD Hybrid 2WD Elegance
37.470
Honda CR-V e:HEV 2.0 i-MMD Hybrid 2WD Elegance
5.000 km
107 KW (145 PS)
01/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 5,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 120 g/km*
Honda CR-V SPORT LINE +VOLLHYBRID+NAVI+SHZ+DAB+
41.980
Honda CR-V SPORT LINE +VOLLHYBRID+NAVI+SHZ+DAB+
10.000 km
107 KW (145 PS)
01/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 5,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 126 g/km*
Honda HR-V Hybrid 1.5i eCVT Advance *LED SCHEINWERFER!*
37.970
Honda HR-V Hybrid 1.5i eCVT Advance *LED SCHEINWERFER!*
7.187 km
96 KW (131 PS)
01/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 4,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 96 g/km*
Honda Civic Type R*verfügbar *limited edition
63.895
Honda Civic Type R*verfügbar *limited edition
3.000 km
242 KW (329 PS)
01/2023
Zum Angebot
Benzin, 8,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 186 g/km*
Honda Jazz 1.5 i-Crosstar-Executive-SOFORT-LIEFERBAR
26.990
Honda Jazz 1.5 i-Crosstar-Executive-SOFORT-LIEFERBAR
3.500 km
80 KW (109 PS)
12/2022
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 3,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 82 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
Überblick: Alle Infos zum Honda S2000

Geringe Verkaufszahlen machen gebrauchte Celica teuer

Toyota Celica
Wer mit der Celica schnell sein will, muss fleißig schalten: Ab 6000 Touren vergrößert die variable Ventilsteuerung den Hub, erst dann geht's voran.
Erheblich praktischer gibt sich da eine Celica der Baureihe T230. Der Toyota ist nicht langsam, sieht nicht schlecht aus und bietet ausreichend Platz. Diese geballte Mittelmäßigkeit führte allerdings schon von Beginn an dazu, dass die Verkaufszahlen hierzulande recht überschaubar blieben. Das wiederum hat zur Folge, dass Gebrauchte heute selten und teuer sind. Nun ist die Celica beileibe kein Auto von kurzer Lebensdauer, jedoch vermittelt sie für derart hohe Gebrauchtpreise schlicht zu wenig Emotion. Das Fahrverhalten liegt auf Augenhöhe mit gleich alten Mittelklasseautos vom Schlage eines Carina. Der an sich sehr drehfreudige und elastische Motor wird in den Europamodellen durch den Drehzahlbegrenzer deutlich früher eingebremst, sodass man kaum in den Bereich des größeren Ventilhubs der variablen Nockenwelle vordringt, wo der Motor seine Kraft gewinnt. So kommt der Sportler im Schlafanzug einfach nicht in die Puschen. Unglücklich ist auch der Vergleich mit den Vorgängern, die mit Rallyeerfolgen, Allrad oder dem ersten aktiven Fahrwerk glänzten. Wer sich heute als Nicht-Fan eine Celica hinstellt, dürfte höchstens Interesse an Haltbarkeit und Platzangebot haben.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Toyota Yaris 1.5-l-VVT-iE Hybrid  Team D + Comfort-P.
26.340
Toyota Yaris 1.5-l-VVT-iE Hybrid Team D + Comfort-P.
3.500 km
85 KW (116 PS)
05/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 68 g/km*
Toyota bZ4X Comfort-Paket
49.960
Toyota bZ4X Comfort-Paket
12.000 km
150 KW (204 PS)
05/2023
Zum Angebot
Toyota Aygo X 1.0-l-VVT-i 5-Türer Pulse
18.470
Toyota Aygo X 1.0-l-VVT-i 5-Türer Pulse
3.500 km
53 KW (72 PS)
05/2023
Zum Angebot
Toyota Yaris Cross 1.5 Hybrid Team D Winter-Paket Navi
29.430
Toyota Yaris Cross 1.5 Hybrid Team D Winter-Paket Navi
3.500 km
85 KW (116 PS)
05/2023
Zum Angebot
Toyota Aygo X 1.0-l-VVT-i 5-Türer Pulse
18.470
Toyota Aygo X 1.0-l-VVT-i 5-Türer Pulse
3.500 km
53 KW (72 PS)
05/2023
Zum Angebot
Toyota Yaris Cross 1.5 Hybrid Team D mit SmartConnect+Winter
29.430
Toyota Yaris Cross 1.5 Hybrid Team D mit SmartConnect+Winter
3.500 km
85 KW (116 PS)
05/2023
Zum Angebot
Toyota Yaris 1.5 Hybrid TEAM D Technik Paket, KlimaA.
24.690
Toyota Yaris 1.5 Hybrid TEAM D Technik Paket, KlimaA.
2.500 km
85 KW (116 PS)
05/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 2,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 64 g/km*
Toyota Yaris Cross 1.5 Hybrid Team D Winter-Paket Navi
29.650
Toyota Yaris Cross 1.5 Hybrid Team D Winter-Paket Navi
3.500 km
85 KW (116 PS)
05/2023
Zum Angebot
Toyota Aygo X 1.0-l-VVT-i 5-Türer Pulse
18.470
Toyota Aygo X 1.0-l-VVT-i 5-Türer Pulse
3.500 km
53 KW (72 PS)
05/2023
Zum Angebot
Toyota bZ4X Elektromotor 5-Türer mit Comfort-Paket
52.920
Toyota bZ4X Elektromotor 5-Türer mit Comfort-Paket
8.000 km
150 KW (204 PS)
05/2023
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
Überblick: Alle Infos zur Toyota Celica

Beim Lancer Evo zählt die Dynamik – Komfort ist unwichtig

Noch teurer, aber unsagbar viel spaßiger stehen die beiden Allradler da. Der Lancer Evo entwickelte sich noch bis 2015 über insgesamt zehn Stufen, jeweils mit römischen Zahlen benannt. Hier geht es um die siebte Generation, die zeitweise auch als Carisma GT Evo vermarktet wurde. Bei gebrauchten Evos ist es schwierig, von typischen Schwachstellen zu sprechen, da einige Komponenten in den meisten Fällen ohnehin aus Performance-Gründen optimiert wurden. Allein die kostspielige AYC-Pumpe dürfte bei den meisten Gebrauchten fällig sein. AYC steht für Active Yaw Control, eine Gierregelung, die hydraulisch ins hintere Sperrdifferenzial eingreift – klares Indiz für den motorsportlichen Hintergrund des Mitsubishi Evo, der so schmackig durch Kurven jeglicher Beschaffenheit fetzt. Auch ein Ladeluftkühler mit Wasserberieselung zählt (wie beim Subaru) dazu. Die Technik ist auf hohe Dynamik ausgelegt, kaum etwas dient dem Komfort. Die hinteren Türen hat der Lancer vermutlich nur, weil man eben die Mittelklassekarosse als Aggregateträger nutzte.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Mitsubishi Lancer Sportlimousine TOP 1.6 MIVEC
15.470
Mitsubishi Lancer Sportlimousine TOP 1.6 MIVEC
47.371 km
86 KW (117 PS)
08/2018
Zum Angebot
Benzin, 5,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 128 g/km*
Mitsubishi Lancer Sportback TOP Bi-Xenon/SHZ,Kamera,PDC,WR
13.990
Mitsubishi Lancer Sportback TOP Bi-Xenon/SHZ,Kamera,PDC,WR
39.800 km
86 KW (117 PS)
03/2018
Zum Angebot
Benzin, 5,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 128 g/km*
Mitsubishi Lancer 1.6 Sportback Basis NAVI ALUFELGEN DAB
10.999
Mitsubishi Lancer 1.6 Sportback Basis NAVI ALUFELGEN DAB
124.568 km
86 KW (117 PS)
11/2017
Zum Angebot
Benzin, 5,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 130 g/km*
Mitsubishi Lancer Sportlimousine PLUS 1.6 MIVEC
9.490
Mitsubishi Lancer Sportlimousine PLUS 1.6 MIVEC
142.980 km
86 KW (117 PS)
09/2017
Zum Angebot
Benzin, 5,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 128 g/km*
Mitsubishi Lancer 1.6 MPI Sportback 1.Hand+Sitzhzg.+Klima
13.999
Mitsubishi Lancer 1.6 MPI Sportback 1.Hand+Sitzhzg.+Klima
43.760 km
86 KW (117 PS)
07/2017
Zum Angebot
Benzin, 5,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 130 g/km*
Mitsubishi Lancer 1.6/1. Hand/Klima/AHK/Euro6/8x Bereift
9.999
Mitsubishi Lancer 1.6/1. Hand/Klima/AHK/Euro6/8x Bereift
58.430 km
86 KW (117 PS)
06/2017
Zum Angebot
Mitsubishi Lancer Sportback Basis/KLIMA/8xRÄDER/
5.999
Mitsubishi Lancer Sportback Basis/KLIMA/8xRÄDER/
166.800 km
86 KW (117 PS)
10/2015
Zum Angebot
Benzin, 5,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 130 g/km*
Mitsubishi Lancer Sportback Basis
12.970
Mitsubishi Lancer Sportback Basis
16.280 km
86 KW (117 PS)
09/2015
Zum Angebot
Mitsubishi Lancer 1.6 ClearTec
7.900
Mitsubishi Lancer 1.6 ClearTec
132.525 km
86 KW (117 PS)
06/2015
Zum Angebot
Benzin, 5,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 128 g/km*
Mitsubishi Lancer 1.6 MIVEC ClearTec Sportback*KLIMA*AS&G*
8.980
Mitsubishi Lancer 1.6 MIVEC ClearTec Sportback*KLIMA*AS&G*
147.000 km
86 KW (117 PS)
06/2015
Zum Angebot
Benzin, 5,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 128 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
Überblick: Alle Infos zum Mitsubishi Lancer Evo

Vollgasetappen auf der Autobahn mag der Impreza nicht

Subaru Impreza
Im Vergleich zum Lancer gibt sich der Impreza zwar ähnlich frugal, setzt dabei aber noch ein paar sportliche Akzente.
Im Innenraum zeigt Hauptkonkurrent Impreza ein wenig mehr Liebe zum Detail und wartet immerhin mit etwas erfrischender Mehrfarbigkeit auf. Fahrdynamisch gibt sich der Subaru dagegen genauso kompromisslos. Der Vierzylinder-Boxer gilt zudem als sehr haltbar, wenn er nicht über Gebühr belastet wurde. So machen die Zylinderkopfdichtungen nach langen Vollgasetappen auf der Autobahn schon mal Probleme – nicht das typische Revier eines WRX STi. Auch der Subaru ist eine klassische Stufenhecklimousine mit vier Türen. Das macht die Wahl zwischen den beiden Rallye-Kämpen beinahe zur reinen Geschmacksfrage. Er und der Lancer kosten heute als Gebrauchte in wirklich gutem Zustand rund 20.000 Euro. Rechtslenker und Mängelexemplare gibt es zu Dumpingpreisen, das Angebot ist insgesamt erfreulich groß. Wer gern schraubt, kann also auch weiter unten ins Regal greifen. Wie eigentlich immer bei sportlich-speziellen Gebrauchten gibt es auch hier eingeschworene Internetgemeinden, die sehr hilfreich sein können. Mit diesen sechs Kandidaten dürfte die Lust auf eine spaßige Freizeitgestaltung nun ganz sicher angeregt. Domo Arigato!
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Subaru OUTBACK 2.5i Exclusive Cross Lineartronic 2022
43.490
Subaru OUTBACK 2.5i Exclusive Cross Lineartronic 2022
2.500 km
124 KW (169 PS)
05/2023
Zum Angebot
Benzin, 7,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 169 g/km*
Subaru Forester 2.0ie Platinum, AWD, 5+3 Jahre Garantie
41.990
Subaru Forester 2.0ie Platinum, AWD, 5+3 Jahre Garantie
6.900 km
110 KW (150 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 154 g/km*
Subaru Impreza 1.6i Exclusive Lineartronic 2022
28.490
Subaru Impreza 1.6i Exclusive Lineartronic 2022
2.500 km
84 KW (114 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 151 g/km*
Subaru Forester 2.0ie Forester Sonderedition Lineatronic
40.990
Subaru Forester 2.0ie Forester Sonderedition Lineatronic
2.500 km
110 KW (150 PS)
04/2023
Zum Angebot
Subaru Forester 2.0ie Comfort Lineartronic
40.350
Subaru Forester 2.0ie Comfort Lineartronic
7.500 km
110 KW (150 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 154 g/km*
Subaru Impreza 1.6i Exclusive Lineartronic 2022
29.990
Subaru Impreza 1.6i Exclusive Lineartronic 2022
2.500 km
84 KW (114 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 151 g/km*
Subaru Forester 2.0ie Lineartronic Active
38.490
Subaru Forester 2.0ie Lineartronic Active
5.000 km
110 KW (150 PS)
04/2023
Zum Angebot
Subaru XV 1.6i LT Comfort Plus, Navi, DAB
28.170
Subaru XV 1.6i LT Comfort Plus, Navi, DAB
6.900 km
84 KW (114 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 157 g/km*
Subaru XV 2.0ie Comfort Lineartronic 4WD
34.990
Subaru XV 2.0ie Comfort Lineartronic 4WD
2.500 km
110 KW (150 PS)
03/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 6,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 149 g/km*
Subaru Forester Comfort **Allrad**Navi**u.v.m.**
39.900
Subaru Forester Comfort **Allrad**Navi**u.v.m.**
3.000 km
110 KW (150 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 154 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
Überblick: Alle Infos zum Subaru Impreza
Alle Infos zu unseren Kandidaten – inklusive technischer Daten und Messwerte – finden Sie in der Bildergalerie!


Fazit

von

Andreas Jüngling
So groß, wie seinerzeit die Auswahl an Importsportlern aus Japan war, so groß sind auch ihre charakterlichen Unterschiede. Im Vergleich zum fahrspaßorientierten Rest gibt sich die Celica pragmatisch. Dafür erweist sie sich im Alltag als praktisch, wozu der S2000 kaum taugt. RX-8 und 350Z sind niveauvoll, aber teuer zu unterhalten. Die Ex-Rallyemeister Impreza und Evo sind unangefochtene Spaßraketen mit Nutzfaktor.

Von

Andreas Jüngling