JE Design Leon Cupra 370: Test
Aufgeblasener JE-Cupra lässt Taten folgen

—
JE Design verpasst dem Leon Cupra ein Widebody-Kit mit Heckflügel und steigert die Leistung auf 370 PS. Spielerei oder dynamischer Zugewinn?
Der Seat Leon Cupra gehört seit vielen Jahren zu den begehrtesten Hot Hatches und erfreut sich auch als facegelifteter 300er weiterhin größter Beliebtheit: Gefälliges Design, solide VW-Technik, sportliches Handling und annehmbare Preise locken sportlich orientierte Fahrer zu den Seat-Händlern. JE Design aus dem schwäbischen Leingarten gehört seit der ersten Stunde zu den Veredlern der flotten Spanier und lieferte von alltagstauglichen Individualisierungen bis zum radikalen Track-Tuning alle erdenklichen Varianten der Optimierung.
Das "Widebody"-Kit ist auch aerodynamisch wirksam

Mehr als nur Optik-Beiwerk: Der auffällige Heckspoiler ist dreifach verstellbar und sorgt für Anpressdruck.
Ein breites Drehzahlplateau sorgt für viel Fahrspaß

Frühsport: Schon ab 2000 Touren bläst der Turbo 460 Nm aus den vier Brennräumen.
Fazit
Die Breitbau-Protzerei mag nicht jedem gefallen, doch der aufgeblasene JE-Cupra lässt seiner Optik auch Taten folgen: Subjektiv ist das Plus an Leistung mit seinem kräftigen Punch zur Mitte jederzeit zu spüren, und die Messwerte bescheinigen eine deutlich gesteigerte Performance. Besonders lobenswert: Die fairen Preise und die zweijährige Garantie auf das Motortuning.
Service-Links