Karosserie und Antrieb

Im Jahr 1952 präsentierte Kamei-Gründer Karl Meier einen Käfer mit "Tiefensteuer" – das war der erste Spoiler der Automobilgeschichte. Seitdem ist die Firma untrennbar mit dem VW-Konzern verbunden. Zwar waren zwischendurch die Dachboxen bekannter als die Autos, doch das hat sich wieder geändert. Unter dem Label X1 gibt es für VW- und Audi- Modelle Tuning-Pakete. Daß die Wolfsburger auf einem guten Weg sind, beweist der Charactère.

Karosserie und Qualität Vom Biedermann zum Brandstifter. Die mächtige Frontschürze, elegante Seitenschweller und die typischen Kamei-Rückleuchtenblenden verleihen dem Golf angenehme Aggressivität. Dazu passend: Sportauspuff und Alufelgen in 18 Zoll mit Edelstahlcover. Der Innenraum bleibt weitgehend unangetastet. Netter Gag: ein Schaltknauf im Golfball-Look als Reminiszens an die 80er Jahre.

Fahrfreude und Antrieb Fühlbar mehr Dampf. Dank Chip-Tuning steigt das Drehmoment auf 390 Newtonmeter (Serie 320 Nm), das ab Werk breite Drehzahlband bleibt dabei fast unverändert. Ab 2000/min steht das maximale Drehmoment zur Verfügung und damit maximaler Fahrspaß, denn der X1 Charactère überzeugt jederzeit mit kraftvollem Durchzug

Fahrleistungen, Komfort und Kosten

Fahrleistungen Der Kamei ist der bisher spurtstärkste von uns getestete Zweiliter-TDI in der getunten Golf-Klasse. Die Beschleunigung auf 100 km/h absolviert er in 8,0 Sekunden (Serie: 9,3 s), bis 160 km/h sind es hervorragende 20,7 Sekunden. Damit ist er im Schnitt zwei bis drei Sekunden flotter als die Konkurrenz. Die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 215 km/h schafft er locker.

Fahrwerk und Komfort Das neunfach verstellbare Bilstein-Sportfahrwerk ermöglicht hohes Kurventempo. Die Abstimmung ist hart, bietet auf langen Autobahnfahrten aber ausreichend Komfort.

Preis und Kosten Motortuning und Sportfahrwerk sind günstig. Nur Frontspoiler (575 Euro) und Heckschürze (807 Euro) sind keine Schnäppchen. Der Verbrauch bleibt erfreulich niedrig. Kontakt: Kamei GmbH & Co, Tel. 05363/ 80 40, www.kamei.de