Der Diesel gerät weltweit immer stärker unter Druck. In den USA hat nach Toyota nun auch Honda angekündigt, sich künftig auf Hybridfahrzeuge statt auf die Selbstzünder zu konzentrieren. Zudem haben Ford und General Motors bereits geplante Dieselvarianten wieder gestrichen. Derzeit ist der Marktanteil von Dieselfahrzeugen in den USA niedriger als der von Hybridautos. Auch in Deutschland ist der Diesel weiter auf dem Rückzug: Betrug der Anteil an den Neuzulassungen Anfang 2008 noch 49,4 Prozent, ist er laut dem Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Polk Germany jetzt auf unter 30 Prozent gesunken. Grund hierfür ist allerdings auch die Abwrackprämie.

VDA hält an Diesel-Offensive fest

In den USA wurden 2008 erstmals mehr Hybridautos zugelassen als Diesel-Pkw.
In den USA wurden 2008 erstmals mehr Hybridautos zugelassen als Diesel-Pkw.
Bei den nun vermehrt gekauften Kleinwagen ist der Dieselanteil traditionell sehr niedrig. Polk-Chefanalyst Ulrich Winzen: "Wir erwarten, dass die Quote im kommenden Jahr wieder auf über 40 Prozent steigt." Die Entwicklung in den USA betrifft auch die deutsche Autoindustrie und ihre geplante Diesel-Offensive. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) will an seiner Strategie festhalten: "Die Klimaschutzziele, die sich die USA gesetzt haben, sind nur mit dem Diesel erreichbar", sagt VDA-Sprecher Eckehart Rotter, fügt aber hinzu: "Wir müssen da noch Überzeugungsarbeit leisten."