Kontinuität lautet aktuell der Designtrend der Automobilindustrie – das zeigt ein Blick Richtung Audi oder VW. Aber auch andere Hersteller setzen im Rahmen von Modellwechseln eher auf behutsame Designretuschen. Und nun also auch der BMW 5er. Aber nicht doch! Steht man vor dem neuen, intern als G30 bezeichneten 5er, ist doch alles anders. Die Heckscheibe steht flacher, die C-Säule, selbstverständlich mit dem von Wilhelm Hofmeister erstmals 1962 bei der "Neuen Klasse" eingesetzten Gegenschwung an ihrem Fuß, erhält eine zusätzliche Sicke. Zudem wirkt der gesamte hintere Überhang flacher, die Motorhaube reicht nun bis zu den Nieren, die wiederum wirken in ihrem Rahmen präsenter.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
BMW 530 d xDrive M-Sport 20" Pano HUD DA+ RFK uvm.
74.900
BMW 530 d xDrive M-Sport 20" Pano HUD DA+ RFK uvm.
5.990 km
210 KW (286 PS)
09/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 137 g/km*
BMW 540 i xDrive M Sportpaket Head-Up DAB LED WLAN
79.800
BMW 540 i xDrive M Sportpaket Head-Up DAB LED WLAN
2.800 km
245 KW (333 PS)
09/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 6,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 156 g/km*
BMW 520 d xDr.Tour. M-Sp AHK Pano HuD Las HiFi NP81TEur
67.998
BMW 520 d xDr.Tour. M-Sp AHK Pano HuD Las HiFi NP81TEur
5.900 km
140 KW (190 PS)
09/2023
Zum Angebot
Diesel, 4,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 120 g/km*
BMW 520 d Touring M-Sportpaket NAVI LED AHK PANO
59.890
BMW 520 d Touring M-Sportpaket NAVI LED AHK PANO
14.999 km
140 KW (190 PS)
09/2023
Zum Angebot
Diesel, 4,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 119 g/km*
BMW 520 d M Sport Pro //Neues Modell//
83.181
BMW 520 d M Sport Pro //Neues Modell//
5.000 km
145 KW (197 PS)
08/2023
Zum Angebot
BMW 520 d Touring M SPORT+BUSINESP+PARKING&DRIVING ASS PRO
63.575
BMW 520 d Touring M SPORT+BUSINESP+PARKING&DRIVING ASS PRO
5.732 km
140 KW (190 PS)
08/2023
Zum Angebot
Diesel, 4,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 119 g/km*
BMW 540 d xDrive Touring M-Sport*LASER*PANO*H&K*AHK*
75.880
BMW 540 d xDrive Touring M-Sport*LASER*PANO*H&K*AHK*
6.294 km
250 KW (340 PS)
08/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 153 g/km*
BMW 540 d xDrive Touring M-Sport*LASER*PANO*H&K*AHK*
75.880
BMW 540 d xDrive Touring M-Sport*LASER*PANO*H&K*AHK*
6.054 km
250 KW (340 PS)
08/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 153 g/km*
BMW 540 d xDrive Touring M-Sport*LASER*PANO*H&K*AHK*
75.880
BMW 540 d xDrive Touring M-Sport*LASER*PANO*H&K*AHK*
6.264 km
250 KW (340 PS)
08/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 153 g/km*
BMW 540 d xDrive Touring M-Sport*LASER*PANO*H&K*AHK*
75.880
BMW 540 d xDrive Touring M-Sport*LASER*PANO*H&K*AHK*
6.196 km
250 KW (340 PS)
08/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 153 g/km*
Alle BMW 5er gebraucht
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Einige Funktionen hat der 5er dem 7er voraus

Play

Video: BMW 520d Touring (2017)

Erste Fahrt im neuen 5er-Kombi

Eher Kleinigkeiten, gewiss. Doch sie unterscheiden die neue Generation von der alten. Leibhaftig betrachtet ist der 5er Nummer 7 sportlich-elegant – und eindeutig als neues Auto erkennbar. Wichtiger für alle, die den Fond bevorzugen: Der größere Türausschnitt lässt nun mehr Platz zum Einsteigen. 10 von 36 Millimeter Längenwachstum kommen den Passagieren auf den Rücksitzen zugute. Insgesamt ist die neue BMW 5er Limousine nun 4,94 Meter lang. Die Breite nahm um sechs Millimeter auf 1,87 Meter zu. Gewachsen ist auch der Kofferraum; er fasst nun 530 Liter und damit 10 Liter mehr als bisher. Was Fortschritt bedeutet, zeigen ein paar Funktionen, die der 5er dem teureren 7er voraus hat: Spurwechsel- samt Ausweichassistent, Kreuzungs- und Falschfahrwarnung. Und das sind nur die Funktionen, die der 7er (noch) nicht hat. Außerdem ist das bessere Sicherheitspaket hier 300 Euro günstiger zu haben als beim 7er (2800 statt 3100 Euro).
Alle News und Tests zum BMW 5er

Die Luftklappensteuerung ist in die Nieren integriert

Auch die Start-Stopp-Automatik ist wesentlich schlauer als bisher und arbeitet nun verkehrsabhängig. Das System weiß zum Beispiel, wann es sich nicht lohnt, den Motor abzustellen – etwa an Kreisverkehren oder Einmündungen. Der Lotse kennt sich aus, merkt sich häufig gefahrene Routen so wie Störungen und schlägt Ausweichstrecken vor. Und dann gibt es noch die Falschfahrwarnung, die verbotenes Einfahren auf die Autobahn oder in den Kreisverkehr meldet. Auch das Remote Parking per Display-Schlüssel übernimmt der 5er vom 7er. Eine aktive Luftklappensteuerung hatte schon der Vorgänger. Das bedeutet nichts anderes, als dass eine Jalousie vor dem Kühler mal mehr, mal weniger Luft durchlässt. So schlüpft der 5er bei geringem Kühlluftbedarf besser durch den Wind und spart ein wenig Sprit. Beim neuen Modell aber ist diese Jalousie in die Nieren integriert – mal fährt es mit geschlossener, mal mit offener Niere. Ein Detail, aber faszinierend. Die Nierenstäbe selbst sind je nach Ausstattung schwarz lackiert oder verchromt.
Alle weiteren Infos zum BMW 5er und die konkreten Kauftipps der Redaktion finden Sie in der Bildergalerie!

Bildergalerie

Kaufberatung BMW 5er
Kaufberatung BMW 5er
Kaufberatung BMW 5er
Kamera
Kaufberatung BMW 5er

Von

André Huster