Kfz-Steuer für Elektroautos
Bundesrat billigt Befreiung

—
Halter von Elektroautos werden künftig zehn statt fünf Jahre von der Kfz-Steuer befreit. Auch der Bundesrat stimmte einer entsprechenden Regelung zu. Auch die Markttransparenzstelle wurde durchgewunken.
(dpa/cj) Als Anreiz für Käufer werden Steuervergünstigungen für Elektroautos ausgeweitet: E-Fahrzeuge rollen künftig zehn statt fünf Jahre Kfz-steuerfrei. Ein vom Bundestag beschlossenes Gesetz ließ der Bundesrat am Freitag (23. November 2012) passieren. Gelten soll die Neuregelung für Fahrzeuge mit reinem Elektro-Antrieb oder Brennstoffzelle mit Zulassung zwischen 18. Mai 2011 und 31. Dezember 2015. Wagen mit Zulassung von 2016 bis 2020 sollen wie bisher fünf Jahre frei sein. Die Bundesregierung hat das Ziel von einer Million E-Autos bis 2020. Der Bundesrat forderte die Regierung nun auf, allen Autos mit weniger als 50 Gramm CO2-Ausstoß pro Kilometer die Kfz-Steuer zu erlassen.
Übersicht: Hier geht es zu den Greencars

Vergleich über das Smartphone: Die Markttransparenzstelle soll horrende Benzinpreissprünge verhindern helfen.
Lesen Sie auch: Transparenter Tanken
Service-Links