Kia cee'd SW/Skoda Octavia Combi: Test
Wer packt es besser?

—
Keine Traumwagen oder vielleicht gerade? Kia cee'd SW und Skoda Octavia Combi verfügen über jede Menge innerer Werte. Wer gewinnt den Vergleich der Kompakt-Kombis?
Sie brauchen viel Platz für Familie, Hobby oder Beruf? Vans oder SUV sind für Sie kein Thema, denn Sie schätzen die Vorzüge einer Limousine – bessere Fahreigenschaften und weniger Verbrauch? Hohe PS-Zahlen lassen Sie kalt, niedrige Kosten dagegen machen Sie heiß? Dann liegen Sie hier richtig. Denn Kia cee'd Sporty Wagon und Skoda Octavia Combi bieten viel Platz – und fahren mit ihren Dieselmotoren besonders sparsam. Alltagsverbräuche um die fünf Liter pro 100 Kilometer sind mit beiden Fahrzeugen kein Problem.
Überblick: Alle News und Tests zu Kia cee'd und Skoda Octavia

Zwei Lademeister im Duell: Über den Preis kann der Kia den Skoda am Ende schlagen.
Fazit
27.060 Euro zu 22.845 Euro – damit ist schon (fast) alles gesagt. Einen solchen Rückstand kann der Skoda Octavia nicht aufholen. Und das, obwohl er besser motorisiert ist, handlicher und komfortabler fährt. Der Kia ist ein ordentliches Auto, mit diesem Preis und seinen Garantien eine Empfehlung für Sparfüchse.
Service-Links