Wenn kurz vor Reiseantritt der ICE ausfällt, was tun? Zum Glück steht in der Tiefgarage der Kia e-Soul aus dem Dauertest. Und der erweist sich in diesem Fall nicht als Notnagel, sondern als echter Segen. Schnell lerne ich, Kombiinstrument und Infotainmentsystem zu bedienen. Auch die pfiffigen Details bleiben nicht lange verborgen. So wird auf einen einfachen Tastendruck hin nur vorn links klimatisiert – ich bin ja allein unterwegs. Das spart Energie und lässt die präzise berechnete Reichweite wahr werden.
Hinweis
Kia e-Soul mit bis zu 14.652 Euro Ersparnis bei carwow.de
Wobei ich Geschwindigkeiten jenseits der 130 km/h nicht ausgespart habe. Der 204-PS-Motor bewältigt solche Leistungsabfragen problemlos. Schade: Die Plastikelemente innen und das Sitzleder wirken jetzt schon abgenutzt, die große C-Säule und die eher kleine Frontscheibe mindern die Rundumsicht.

Der Kia e-Soul im AUTO BILD-Dauertest

Dauertest-Start: 22. September 2020
Preis des Testwagens mit Extras: 42.101 Euro
Bisher gefahren: 27.193 km
Testverbrauch: 16,3 kWh/100 km
Top: Toll arbeitende Rekuperationswippen. Das Gestühl bietet viel Komfort. Spritziges Fahrverhalten.
Nicht so gut: Das träge Navi nervt, Zwischenziele einfügen auch. Der Spurhalteassistent bevormundet merklich.
Hinweis
Kia e-Soul im AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt

Von

Jakob Gierth