Kia Niro Facelift (2021): e-Niro, Hybrid, Plug-in, DAB+
Kia verpasst dem Niro ein kleines Facelift mit wenigen Anpassungen

—
Kia spendiert dem e-Niro zum Modelljahr 2021 mehr Stützlast und stattet alle Modelle mit DAB+ aus. Alle Infos!
Kia überarbeitet seinen Niro und berücksichtigt dabei die gesamte Palette des Crossovers. Zum Modelljahr 2021 kommen alle drei Derivate mit einem erweiterten Serienumfang zum Endkunden. Die Preise bleiben dabei stabil. AUTO BILD verrät, was sich in Zukunft beim Niro tut.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.e-Niro kann jetzt auch Fahrräder tragen

Optisch unterscheidet sich das neue Modelljahr nicht vom bisherigen Niro.
Bild: Kia Motors
Preise bleiben stabil
An den Preisen rüttelt Kia nicht. Demnach kostet der Niro Hybrid mit 140 PS starkem 1,6-Liter Benziner und Doppelkupplungsgetriebe ab 26.310 Euro. Der Plug-in-Hybrid startet in der Basis bei 33.133 Euro. Teuerster Niro ist und bleibt der e-Niro mit einem Einstiegspreis von 34.400 Euro für die 100 kW-Version. Das Top-Modell des e-Niro mit 150 kW Leistung startet bei 38.105 Euro. Die neuen Modelle sind ab sofort bestellbar.
Service-Links