Einen Shooting Brake in der Kompaktklasse liefern aktuell nur zwei Hersteller: Mercedes mit dem CLA Shooting Brake und Kia mit dem ProCeed. Während der Benz mit Basis-Motor aber mindestens 32.550 Euro kostet, gibt es beim Koreaner zum gleichen Preis nahezu volle Hütte und 204 PS. (Kia ProCeed GT bei carwow.de mit einer Ersparnis bis 7003 Euro!) Gebrauchtangebote sind noch rar gesät, der ProCeed ist erst seit Ende 2018 auf dem Markt. Umschauen lohnt sich aber, denn die vorhandenen Angebote können verlockend sein. Ein Parade-Beispiel steht beim Autohaus Fugel in Freiberg. Der weiße Kia ProCeed GT aus dem Baujahr 2019 ist enorm gut ausgestattet, wenig gelaufen und soll unter 25.000 Euro kosten.

Klappenauspuff mit sportlichem Klang

Kia ProCeed 1.6T GT
Durchgehendes Leuchtenband, pralles Heck mit fetter Schürze: So schick kann Kombi sein!
Bild: Autohaus Markus Fugel e.K./heycar
Wie der Mercedes ist der Kia die schickere Version der Kompakt-Basis. Der Marken-typische Tiger-Nose-Grill, dynamisch gezeichnete Scheinwerfer und die stark abfallende Dachlinie machen richtig was her. Die Coupé-Linie raubt zwar etwas Kopffreiheit in der zweiten Reihe. Der Kofferraum schluckt dafür bis zu 594 Liter, bei umgeklappter Rücksitzbank sind es sogar 1545 Liter. Als GT liefert der 4,6 Meter lange ProCeed sportliche Schürzen mit großem Lufteinlass vorne und Diffusor hinten sowie 18 Zoll Felgen und rote Akzente rundum. Dazu passend steckt im Bug ein 1,6 Liter Turbobenziner mit 204 PS und 265 Nm Drehmoment. Angetrieben werden die Vorderräder, für die Extraportion Fahrspaß sorgt in diesem Exemplar die Handschaltung. So gerüstet, sprintet der Sportkombi in 7,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h, bei 230 km/h ist Schluss. Untermalt wird das Ganze vom sportlichen Sound des Klappenauspuffs, mit dem sich unser Dauertest-GT in die Redaktions-Herzen gefahren hat. Kritikpunkte betreffen den zu kleinen 50 Liter Tank und den Durchschnittsverbrauch von gut acht Liter Super. (Der Kia ProCeed GT im AUTO BILD Dauertest!)
Positiv dagegen: die enorm gute Ausstattung. Schon serienmäßig sind Annehmlichkeiten wie eine elektrische Heckklappe, beheiztes Lenkrad, selbstlenkende Einparkhilfe mit Kamera, LED-Scheinwerfer und zahllose Fahrhilfen vom Spurhalteassistenten bis zum Querverkehrswarner an Bord. Fürs sportliche Flair im Cockpit sorgen ein abgeflachtes Lenkrad, Sportsitze und rote Akzente. Dieser hält als zusätzliche Extras noch das Online-Navigationssystem mit Smartphone-Anbindung, ein JBL-Soundsystem sowie Sitzheizung vorne und hinten bereit. (So fährt der Kia ProCeed GT!)

Sechs Jahre Herstellergarantie mit inbegriffen

Kia ProCeed 1.6T GT
Gut verarbeitetes Cockpit mit ansehnlicher Materialauswahl. Gebrauchsspuren sind hier noch keine zu sehen.
Bild: Autohaus Markus Fugel e.K./heycar
Laut Händler hat der Kia 30.630 Kilometer auf dem Zähler und hatte bereits zwei Vorbesitzer. Grund dafür könnte eine Tages- oder Händlerzulassung sein, darüber gibt die Anzeige jedoch keine Auskunft. Dafür weist sie das Auto als unfallfrei aus. Der Listenpreis dieses ProCeed lag bei gut 33.000 Euro. Jetzt möchte der Händler noch 24.699 Euro für den Shooting Brake haben. Kein riesiger Wertverlust, aber schon als Neuwagen bekommt man eben richtig viel Auto fürs Geld. Zudem sind im Preis noch sechs Jahre Herstellergarantie inbegriffen. Insofern ist der Preis mehr als akzeptabel, zumal ähnliche Mercedes CLA 250 Shooting Brake der aktuellen Generation locker 12.000 Euro mehr kosten. Hier gibt es weitere gebrauchte Kia ProCeed mit Garantie!

Von

Moritz Doka