Er hat praktisch jeden Vergleich gewonnen, an dem er teilgenommen hat, und zwar souverän – der Skoda Fabia. Kein Wunder. Der kleine Tscheche verfügt über ein erfreuliches Raumangebot vorn wie hinten, einen vergleichsweise großen Kofferraum, ist praktisch ausgestattet und mit Qualität im Detail verarbeitet. Sein 1,2-Liter-TSI knurrt heiser wie ein GTI und fährt auch so. Na ja fast, aber jedenfalls viel lebhafter als im Roomster. Viel langsamer ist der Kia mit seinem 1,2-Liter-Motor zwar auch nicht unterwegs. Ein ausgeschlafener Typ, der aber nicht mal halb so gut klingt wie der TSI, sondern einfach nur brummig dröhnt.

Überblick: Alle News und Tests zu Kia Rio und Skoda Fabia

Kia Rio Skoda Fabia
Im Kia Rio findet der Skoda Fabia seinen Meister – beim Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mit seinem Raumangebot sprengt der Rio fast den Rahmen dieser Klasse, so viel Platz hält er bereit. Besonders vorn ist es auffällig geräumig. Und deutlich aufgeholt hat Kia mal wieder bei allem, was Design und Verarbeitung betrifft. Alles ist ansehnlich und mit eigenem Stil gebaut. Durchaus chic. Feinschliff könnte allerdings das Fahrwerk vertragen, der Rio liegt unruhiger als der Fabia, die Lenkung wirkt unverbindlicher, das ESP reguliert zu grob. Nein, das kann der souveräne Skoda einfach besser, mit präziserer Lenkung und ausgewogener Federung. Klare Sache also wieder für den Tschechen – so wie immer? Denkste. Denn für den Fabia 1.2 Green Tec verlangt Skoda stolze 16.880 Euro. Der Kia Rio steht dagegen als Spirit mit 85 PS für 15.190 Euro in der Liste, 1690 Euro weniger. Viel in dieser Klasse – und das bringt den Koreaner noch am Skoda vorbei. Und die sieben Jahre Garantie hatten wir ja auch noch nicht erwähnt.

Fazit

von

AUTO BILD
Der Skoda wird mit all seiner Souveränität seiner Favoritenrolle gerecht – eigentlich. Denn wegen seines ziemlich hohen Preises muss er sich am Ende dem Rio geschlagen geben. Mit dem beweist Kia gewachsene Kleinwagen–Kompetenz. Ein ansehnliches Auto mit modernem Design, geräumig, günstig und nicht zuletzt mit überragenden Garantien.

Von

Stefan Voswinkel