Kia Soul 1.6 Spirit: Dauertest
Was hat er wirklich auf dem Kasten?

—
Ein Kia wie keiner zuvor: eckig, auffällig, einfach anders. Aber wie hat sich der Show-Typ im Alltag bewährt? Über 100.000 Kilometer musste der Kia Soul 1.6 Spirit zeigen, wie viel Sein hinterm Schein steckt.
Was für ein Auftritt! Irgendwo zwischen Gangstermobil und Rentnertraum, zwischen SUV und Van. Und so etwas kommt ausgerechnet von Kia, bislang eher bekannt für brave Dauerläufer – der Soul ließ keinen kalt, der bei AUTO BILD erstmals den neuen Dauertest-Kandidaten fuhr. Da sieht man mal wieder, wie Design die Wahrnehmung eines Autos bestimmen kann. Der koreanische Kasten hat polarisiert, er hat provoziert – und über 100.000 Kilometer auch Frust produziert. Zunächst überwog spontanes Lob: "Glückwunsch, Kia!", schrieb Produktioner Mario Pukšec ins Fahrtenbuch. Gefallen finden die Silhouette, die hohe Sitzposition, viele Ablagen, problemlose Bedienung, die Rückfahrkamera im Innenspiegel und die Farbtupfer, die der tristen Einrichtung etwas mehr Pfiff geben sollen: rote Kunststoffflächen und Boxen, deren Rahmen im Takt der Musik aufleuchten – die Lichtorgel galt als "lustig" bis "lächerlich".
Auf einen Blick: Hier finden Sie alle AUTO BILD-Dauertests

Alle News und Tests zum Kia Soul

Motor wenig elastisch
Damit kann man in der Stadt leben, doch auf der Autobahn kommt ein Teufelskreis in Gang: Weil der Benziner so schlappe Waden zeigt, muss er fleißig gedreht werden. Das wiederum treibt den Verbrauch in die Höhe, zumal der sechste Gang fehlt. "Üppige zwölf Liter beim flotten Mitschwimmen" misst Leserredakteur Berend Sanders – womit der 48-Liter-Tank sich schneller leert als ein Glas Pils am Tresen. "Ein Säufer!", tobt Testredakteur Uli Holzwarth. "Der Wagen ist falsch motorisiert." Ein 115-PS-Diesel hinterließ im Dauertest des Kia cee'd den besseren Eindruck. Der Soul schluckte über die gesamte Distanz im Schnitt 9,5 Liter. Der große Luftwiderstand des Kastens kostet Sprit und Temperament.
Schlechte Wintertauglichkeit


Kleine Änderungen im neuen Modelljahr

Fazit
Der kantige Soul fällt auf, leider nicht nur positiv. Zwar hat die Technik des Kia den Dauertest kaum schlechter überstanden als vor ihm ein Cee´d 1.6 CRDi. Das schicke Bild trüben aber die Lackmangel, der Katalysator-Schaden sowie die Ölleckage, welche die Werkstatt nicht behoben hat. Der durstige Motor passt nicht zum Charakter des Soul, und mit der 18-Zoll-Bereifung ist er kaum wintertauglich.
Service-Links