Update für den Kia Stinger. Der schnellste Kia in Europa bekommt leichte Optik-Anpassungen spendiert und seine ursprüngliche Leistung zurück. Neben neuen Assistenzsystemen zieht auch das neueste UVO Connect Infotainment in den GT ein. Und: Künftig entfällt die Einstiegsversion, der Stinger ist nur noch als voll ausgestattetes GT-Modell erhältlich. AUTO BILD hat alles Infos!
Gebrauchte Stinger mit Garantie
Kia Stinger GT 4WD 3.3 T-GDI ABGASANLAGE PANORAMA
56.490
Kia Stinger GT 4WD 3.3 T-GDI ABGASANLAGE PANORAMA
10.000 km
269 KW (366 PS)
05/2023
Zum Angebot
Benzin, 10,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 238 g/km*
Kia Stinger GT 3.3T-GDI Tribute Edition
64.990
Kia Stinger GT 3.3T-GDI Tribute Edition
3.000 km
269 KW (366 PS)
05/2023
Zum Angebot
Benzin, 10,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 238 g/km*
Kia Stinger 3.3 T-GDI GT AWD AT GD
61.990
Kia Stinger 3.3 T-GDI GT AWD AT GD
3.500 km
269 KW (366 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 10,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 247 g/km*
Kia Stinger 3.3 T-GDI AT AWD GT, 3 Jahre Serviceflat
56.590
Kia Stinger 3.3 T-GDI AT AWD GT, 3 Jahre Serviceflat
6.900 km
269 KW (366 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 10,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 238 g/km*
Kia Stinger 3.3 V6 T-GDI GT ACC FLA Bel.Sitz 4xSHZ
60.590
Kia Stinger 3.3 V6 T-GDI GT ACC FLA Bel.Sitz 4xSHZ
5.000 km
269 KW (366 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 10,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 238 g/km*
Kia Stinger 3.3 V6 T-GDI GT Navi, Sitzventilation
59.890
Kia Stinger 3.3 V6 T-GDI GT Navi, Sitzventilation
5.000 km
269 KW (366 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 10,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 238 g/km*
Kia Stinger 3.3 V6 T-GDI GT *Glasdach*Veloursleder*
58.990
Kia Stinger 3.3 V6 T-GDI GT *Glasdach*Veloursleder*
6.000 km
269 KW (366 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 10,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 238 g/km*
Kia Stinger 3.3 T AWD GT Glasdach Sportabgasanlage
59.990
Kia Stinger 3.3 T AWD GT Glasdach Sportabgasanlage
5.000 km
269 KW (366 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 10,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 238 g/km*
Kia Stinger 3.3T AWD AT8 GT VEL.LED GD Sportauspuff
54.979
Kia Stinger 3.3T AWD AT8 GT VEL.LED GD Sportauspuff
4.900 km
269 KW (366 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 10,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 238 g/km*
Kia Stinger 3.3 T-GDI GT AWD AT |BASTUCK|GIACUZZO|
58.900
Kia Stinger 3.3 T-GDI GT AWD AT |BASTUCK|GIACUZZO|
10.000 km
269 KW (366 PS)
03/2023
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
Wer den Facelift-Stinger von vorne sieht, wird keinen Unterschied bemerken. An der Front lässt Kia nämlich alles beim Alten. Der Stinger kommt weiterhin mit langer Haube und spitzer Stirn in "Tiger Nose"-Optik. Seitlich ist der Stinger nur durch die neuen 19-Zoll-Felgen als überarbeitetes Auto zu erkennen. Aber am Heck gibt es Neues zu entdecken: Hier verbauen die Asiaten andere Rückleuchten und ein durchgängiges Leuchtenband. Zudem werden die Blinkerelemente überarbeitet, die nun aus je zehn LED-Flächen bestehen.

In Zukunft nur mit Vollausstattung

Zum Facelift gib es den Kia Stinger nur noch voll ausgestattet
Der neue Bildschirm ist deutlich größer. Das Bild zeigt die Korea-Version mit eigenem Logo auf dem Pralltopf.

Bild: Kia
Grundsätzlich hat sich nach dem Facelift im Stinger-Innenraum nichts verändert. Minimale Anpassungen wie andere Oberflächen oder Dekore sollen den Reise-GT allerdings aufwerten. Dazu gehört auch eine neue Ambientebeleuchtung mit 64 Farben und ein neues Infotainmentsystem mit 10,25 Zoll großem Touchscreen. Neben Apple Carplay und Android Auto besitzt das System onlinebasierte Navigationskarten, Echtzeit-Verkehrsinformationen und Features wie eine Wettervorhersage. Mittels der neuen UVO-App kann zudem die Navigation auch nach dem Aussteigen aus dem Fahrzeug noch weitergeführt werden. Serienmäßig ist der Stinger mit schwarzem Nappa-Leder ausgekleidet, optional gibt es aber auch rote Sitzbezüge und Türverkleidungen sowie schwarzes Velourleder. Einzige funktionale Sonderausstattung ist das elektrische Glasschiebedach, ansonsten ist der Stinger zum Facelift immer voll ausgestattet – inklusive eines neuen Totwinkelassistenten.

Kia bringt den Stinger wieder mit 370 PS

Zum Facelift gib es den Kia Stinger nur noch voll ausgestattet
Das Leuchtenband erstreckt sich zum Facelift über die gesamte Breite des Stinger.
Bild: Kia Motors
Dem Prinzip der Vollausstattung folgt auch der Motor: Künftig wird der Stinger immer mit dem 3,3 Liter großen V6 angetrieben. Der Motor leistet jetzt wieder 370 PS, nachdem dem Vorfacelift durch die Umstellung auf Euro 6d-TEMP vier PS geopfert wurden. Eine Achtgangautomatik sortiert weiterhin die Gänge des sportlichen Koreaners und verteilt die Antriebsmomente auf alle vier Räder. Bestellstart wird im vierten Quartal 2020 sein, die Preise bleiben vermutlich auf dem Niveau des Vorgängers. Aktuell kostet der Stinger GT 54.491 Euro.