Klassikerkarriere: Neuer Blick auf Flops von früher
Vom Flop zum Klassiker
—
Ob BMW Z3 Coupé, NSU Ro 80 oder Opel Speedster: Zu ihrer Zeit galten sie als Flop, heute gelten sie als Klassiker – und sind mittlerweile gesucht.
Mit dem Abstand der Jahre mildert sich der Blick auf Autos, die zu ihrer Zeit enttäuschten: Einige der Verkaufsflops von damals sind heute gefragte Klassiker! Andere kamen und gingen wieder, ohne großen Eindruck zu hinterlassen, doch auch die hiervon übrig gebliebenen werden mittlerweile als Exoten verehrt. Zu ihrer Zeit gab es viele Gründe, warum Autos auf dem Markt floppten. Oft galt das Design als zu schräg, als nicht markengerecht. So wurde das BMW Z3 Coupé als "Turnschuh" verspottet, verkaufte sich schlecht. So wurden in Deutschland nur 6995 Autos abgesetzt, ein Zehntel der gleichzeitig verkauften Z3-Roadster. Heute ist das Z3 Coupé beliebt und begehrt, der Shooting Brake hat eine feste Fangemeinde! Bei anderen Autos war die Technik beim Modellstart nicht ausgereift, wie beim Wankel-NSU Ro 80. Bei durchreparierten Autos hält der Motor, der Ro 80 ist mittlerweile legendär. Beide Autos zeigen, wie sehr sich der Blick von einst mit den Jahren gewandelt hat.
Einst gefloppt, heute gesucht

Ein radikaler Sportler, der das Herz der Markenfans nicht entflammte: der Opel Speedster.
Service-Links