Dieses scharfe Schnittchen überzeugte auch die Leser von AUTO BILD REISEMOBIL: Der neue Knaus Live I holte sich bei der Leserwahl zum GOLDENEN REISEMOBIL 2020 gleich den ersten Platz bei den Vollintegrierten. Das nennt man einen Einstand nach Maß! Ist ja auch kein Wunder, stellt das neue Jandelsbrunner Wohnmobil mit seiner dynamischen Optik, dem modernen Interieur und seinem attraktiven Einstandspreis von knapp über 60.000 Euro doch einen deutlichen Konterpart zu den eher betulichen Modellen der Wettbewerber. Deshalb wird ab sofort ein Live I 650 MEG in unserem Dauertest zeigen, ob die Vorschusslorbeeren verdient waren.

Der Einstiegspreis liegt nur knapp über dem des Teilintegrierten

Knaus Live I 650 MEG
Typisch Integrierter: Sitzgruppe mit viel Platz und bester Aussicht auf die Umgebung durch große Fensterflächen.
Bild: Sven Krieger / AUTO BILD
Das ist er: Rein sachlich gesehen der kleinste Integrierte aus der Knaus-Einstiegsbaureihe Live. Knapp sieben Meter lang, 3,5 Tonnen schwer und serienmäßig mit Platz für vier. Daneben gibt es zwei weitere Modelle: den 700 MEG (7,53 Meter, ab 64.490 Euro) und den 900 LEG, der mit 8,61 Metern sogar als Dreiachser vorfährt (ab 79.990 Euro). Alle Grundrisse haben Einzelbetten im Heck, vorn ein Hubbett und verzichten auf einen Doppelboden. Das erklärt zusammen mit dem klassischen Wandaufbau (mit PU-Leisten kostet er 1670 Euro extra) den niedrigen Einstiegspreis, der nur 4100 Euro über dem des vergleichbaren Teilintegrierten Live TI 650 MEG liegt. Subjektiv betrachtet, wiegt der Aufstieg in die Integrierten-Klasse aber schwerer. Das liegt auch daran, dass der Live I größer wirkt, als es seine Außenmaße vermuten lassen. Mit dem Seitensitz rechts neben der Aufbautür lädt die Dinette auch fünf zur Geselligkeit ein. Das fahrerseitig anschließende Bad macht mit der Schwenkwand das Beste aus dem vorhandenen Raum und bietet neben einem Regal viel Stauraum in einem Hochschrank. Gegenüber steht die Küche mit ausklappbarer Arbeitsfläche, drei großen Schubladen, zwei Dachschränken und Slim-Tower-Kühlschrank. Darauf folgen im Heck zwei Kleiderschränke unter den aufstellbaren Fußenden der bequemen Betten. Hier gefallen die offenen Ablagen, die den Bereich schön luftig wirken lassen. Zu guter Letzt überzeugt der Heckstauraum mit seinem enormen Volumen und den großen Türen.

Coolstes Extra ist ein elektrisch ausfahrendes Transportsystem

Knaus Live I 650 MEG
Das innovative und komfortable Heckträgersystem e.hit ist tatsächlich der Hit. Hier ist es nur mit einem Fahrradhalter versehen.
Bild: Sven Krieger / AUTO BILD
Das hat er: Eine sehr moderne Optik, gepaart mit handfesten Vorzügen. Die LED-Scheinwerfer an der Front beispielsweise sorgen nicht nur für die markante Optik, sondern auch für eine super Lichtausbeute. Und die Einhandbedienung der Klappen ist praktisch und schick zugleich. Dazu kommen Goodies wie die serienmäßige Fahrertür, die kombinierte Diesel-AdBlue-Einfüllklappe, versenkbare Dinette-Kopfstützen oder das praxisgerechte Lichtkonzept. Coolstes Extra ist für 2804 Euro das e.hit, ein elektrisch ausfahrendes Transportsystem am Heck. Es ist kombiniert mit einer abnehmbaren Anhängekupplung und nimmt den Fahrradträger (der dann auf Stoßstangenhöhe rückenschonend beladen werden kann) oder eine Transportbox auf. Knaus bietet einige Pakete mit bis zu 1627 Euro Preisvorteil an – wie das Live-I-Paket mit Insektenschutztür, Truma iNet, isoliertem Abwassertank usw. für 1890 Euro.

Top: schnelles ESP, feinfühliges Fahrwerk, direkte Lenkung

So fährt er: Dank des nach vorn geneigten Armaturenbretts und der großen Spiegel ist die Übersicht primaPflicht ist natürlich trotzdem eine Rückfahrkamera (zum Beispiel im Mediapaket mit Navi und Head-up-Display für passable 2030 Euro). In unserem "Elchtest" fällt das schnell agierende ESP positiv auf – ebenso das feinfühlige Fahrwerk und die direkte Lenkung, woran unserem Fahrdynamikexperten Tim Dahlgaard zufolge die optionalen 17-Zoll-Rädern ihren Anteil haben. Auch hier passen Optik und Funktionalität also zusammen.

Bildergalerie

Knaus Live I 650 MEG
Knaus Live I 650 MEG
Knaus Live I 650 MEG
Kamera
Wohnmobil-Test Knaus Live I 650 MEG
Fazit: In unserem Supertest hat sich der Live I schon mal gut geschlagen. Besonders sein gutmütiges Verhalten in allen Fahrdynamiktests weckt Vertrauen. Auch der Fahrkomfort ist hoch, die Bedienung einfach. Viele praktische Lösungen machen das Leben an Bord leicht. Wir sind gespannt auf die kommenden Monate!