Kombi-Vergleich: Ford Mondeo/Opel Insignia
Große Erwartungen

—
An sich sind Ford Mondeo und Opel Insignia nur die Nachfahren von Taunus und Ascona. In ihren Kombi-Versionen Turnier und Sports Tourer bieten sie aber besonderes Format
Bild: Toni Bader
Dieses Gezeter, dass Ford und Opel keine Nachfolger für Scorpio und Omega bauen, ist nicht nur ermüdend, sondern auch falsch. Denn der Mondeo Turnier ist fast exakt so lang wie einst der Scorpio, der Insignia Sports Tourer überragt einen Omega B Caravan sogar um neun Zentimeter. Aber er macht zu wenig daraus. Für ein so großes Auto ist das Platzangebot erschütternd knapp. Raum im Fond und maximales Ladevolumen liegen auf dem Niveau der Kompaktklasse. Das liegt daran, dass der Opel mit dem langen Vorbau und der fülligen Heckklappe viel Platz verplempert. Auf weniger Außenlänge schafft der Mondeo elf Zentimeter mehr Radstand und so ein oberklassiges Raumangebot.
Überblick: Alle News und Tests zu Ford Mondeo und Opel Insignia

Im Kombi-Duell zwischen Mondeo und Insignia ist nur einer ein echter Lademeister.
Bild: Toni Bader
Fazit
Der Mondeo ist nicht nur der praktischere, geräumigere und belastbarere Kombi, sondern in fast allen Bereichen das bessere Auto. Komfortabel, recht dynamisch und sparsam, lässt er dem Sports Tourer keine Chance.
Service-Links