Lancia Delta EV (2027): Elektroauto, HF Integrale
Lancia will den legendären Delta wiederbeleben – als Elektroauto
—
Lancia hat angekündigt, ab 2026 nur noch Elektroautos zu verkaufen – und will in diesem Zuge auch den Delta zurückbringen. AUTO BILD hat die ersten Infos!
Bild: Larson
Der Lancia Delta kommt zurück – und zwar als Elektroauto! Das hat Lancia-Chef Luca Napolitano in einem Interview mit der italienischen Zeitung "Corriere della Sera" angekündigt. Damit kehrt nicht nur eine automobile Legende zurück, auch die Marke wird wieder mit neuem Leben gefüllt. Seit 2017 verkauft Lancia nur noch Autos in Italien, und auch nur ein einziges Modell, den Ypsilon.
Der 2021 aus der Fusion von FCA und PSA entstandene Stellantis-Konzern und die Abkehr vom Verbrenner machen's möglich: Ab 2026 will Lancia nur noch Elektroautos anbieten. Gleichzeitig bietet der neue Konzern Lancia die Möglichkeit, eng mit DS und Alfa Romeo zusammenzuarbeiten und beispielsweise deren Händlernetz zu nutzen.
Marktstart des neuen Lancia Delta wohl erst 2027
Der neue Delta wird wahrscheinlich auf der neuen Stellantis-Plattform "STLA Medium" stehen. Optisch dürfte er sich am kantigen Design der ersten Generation mit dem Baucode 831 orientieren, die von 1979 bis 1994 verkauft wurde. Zu Antrieb und Leistung gibt es noch keine Angaben; es ist aber durchaus vorstellbar, dass Lancia auch wieder einen sportlichen HF Integrale mit Allradantrieb anbieten wird. Vor 2027 ist allerdings nicht mit dem neuen Delta zu rechnen. Zuerst wollen die Italiener 2024 endlich eine neue Generation des seit 2011 gebauten Ypsilon bringen, 2026 soll ein Crossover folgen.
Service-Links