Lanxess Luftdrucktag 2012
Jeder Dritte riskiert Reifenschäden

—
Beim Lanxess Luftdrucktag 2012 haben wir für Sie den Luftdruck von 100 Autos geprüft. Das erschreckende Ergebnis des AUTO BILD Luftdrucktests: 39 waren mit zu hohem oder zu niedrigem Druck unterwegs.
"Guten Tag, dürfen wir mal Ihren Reifendruck prüfen?" 100 Autofahrer bekamen diese Frage am vorletzten Wochenende auf Autobahn-Rastplätzen von uns zu hören. Viele waren mit voll beladenem Auto auf dem Weg in den Urlaub. Da ist es wichtig, den Luftdruck der Beladung anzupassen, damit keine gefährlichen Reifenschäden drohen. Fangen wir mit dem Positiven an: 61 Autofahrer waren mit korrektem Fülldruck unterwegs, viele davon haben ihn vor Fahrtantritt selbst überprüft oder in der Werkstatt checken lassen. Aber an 13 Fahrzeugen stellten wir überhöhten Fülldruck fest. Rekord: ein Golf GTI mit 0,8 Bar zu viel an der Hinterachse.
Alle Information zum Thema finden Sie im Reifen-Spezial

Dirk Schmidtmann (45) aus Frankenberg. Der Luftdruck seines VW Touran war der Urlaubsbeladung angepasst.
So gefährlich ist der falsche Luftdruck

Ohne Messung lässt sich mangelhafter Fülldruck schwer erkennen.
Fazit
Mein Tipp: 0,2 Bar über der Vorgabe. Die regelmäßige Druckkontrolle muss sein, denn Fahrsicherheit und Reifen-Lebensdauer hängen von ihr ab. Wer 0,2 Bar über den minimalen Herstellervorgaben einfüllt, senkt den Verbrauch. Wichtig: Immer bei kaltem Reifen messen.
Service-Links