Le Mans: Statistik
Verrückte Zahlen zum Rennen

—
Wie historisch ist der Sieg von Fernando Alonso? Wir haben die verrücktesten Zahlen zum 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2018.
- Toyota ist der 25. Hersteller, der in Le Mans das 24-Stunden-Rennen gewinnt und damit der zweite japanische Hersteller nach Mazda dem dies gelingt. Mazda siegte 1991 mit dem Mazda 787B (Wankelmotor mit 2600 ccm Hubraum, ca. 700 PS) und den Fahrern Johnny Herbert, Bertrand Gachot sowie dem Deutschen Volker Weidler.
- 3348 Fahrer sind in der Geschichte der 24 Stunden von Le Mans schon dabei gewesen, aber nur 25 haben als Neuling das Rennen gewinnen können. Fernando Alonso ist der erste Fahrer seit Nico Hülkenberg und Earl Bamber (2015 mit Porsche), dem das gelungen ist.
- Nicht nur für Fernando Alonso, auch für Sébastien Buemi und Kazuki Nakajima war es der erste Sieg in Le Mans. Damit steigt die Zahl der Le-Mans-Sieger auf 144, 71 davon haben wie die drei genannten auch schon Formel-1-WM-Rennen bestritten, drei waren zuvor schon F1-Weltmeister (neben Alonso noch Phil Hill und Graham Hill).
Neue Le Mans Regeln ab 2021: Hier nachlesen
- Für Porsche war es der erste GT-Sieg seit 2013 (damals mit Richard Lietz, Romain Dumas und Marc Lieb). Wie 2018 entschied man auch damals die Amateurklasse für sich (mit Raymond Narrac, Christophe Bourret und Jean-Karl Vernay).
Service-Links