Lexus in Paris 2008
Toyota-Tochter oben ohne

—
Lexus macht im herbstlichen Paris auf Sonnenschein und zeigt den offenen IS 250C. Ebenfalls auf der Paris Motor Show 2008: die muskulöse Crossover-Studie LF-Xh mit Hybridantrieb.
Lexus schürt die Vorfreude auf einen sonnigen Sommer 2009 und zeigt auf dem Pariser Salon 2008 eine offene Version der Limousine IS. Die wurde nebenbei dezent geliftet und steht mit leichten Retuschen an Frontpartie, neu gezeichnetem Kühlergrill und vergrößerten Heckleuchten ebenfalls in Paris. Der viersitzige IS 250C ergänzt das Cabrio-Angebot der Toyota-Nobeltochter, das bislang nur aus dem SC 430 bestand. Mit faltbarem Hardtop soll der IS 250C ab Sommer 2009 im Revier von Premium-Konkurrenten à la $(LB59035:BMW 3er Cabrio)$ und Mercedes CLK wildern. Als Antrieb dient der von der Limousine übernommende 2,5-Liter-V6, geschaltet wird über eine Sechsgang-Automatik. Im Gegensatz zum sportlich-knackigen Lexus SC versteht sich der IS eher als komofortabler Gleiter.
Das dreiteilige Alu-Klappdach versinkt nach 20 Sekunden im Kofferraum

Die Hybrid-Studie LF-Xh macht Appetit auf zukünftiges Lexus-Design

Letzter Messe-Streich aus dem Hause Lexus: Zwei Jahre nach Verkaufsstart der aktuellen LS-Baureihe erhält das Flaggschiff einen optionalen Allradantrieb. Damit beschleunigt der 367 PS starke LS 460 AWD in 6,3 Sekunden auf Tempo 100.
Service-Links