Lexus präsentiert auf dem Genfer Autosalon 2012 (8. bis 18. März) das Facelift des Luxus-SUV RX. Doch selbst der Kenner muss schon genau hinschauen, um einen Unterschied zum Vorgänger wahrzunehmen. Mit einem neuen Grill soll der Japaner sportlicher wirken, die Ausstattungsvariante F-Sport kommt mit einem eigenen Außen- und Innendesign. Nichts Neues unter der Haube: Lexus stattet den RX als 450h wie bisher mit einem Vollhybridantrieb aus. Als theoretische Vorgabe nennt Lexus 6,3 Liter Verbrauch auf 100 Kilometern und 148 Gramm CO2 pro Kilometer. So gerüstet hat der Nobel-Japaner eine Systemleistung von 299 PS und wiegt runde zwei Tonnen. Auch der 3,5-Liter-Benziner (277 PS) bleibt im Programm, ist aber wegen seiner Trinksitten in Deutschland kaum erwähnenswert.
Zurück zur aufgefrischten Optik: Für die neue Nase haben die Designer den oberen und den unteren Kühlergrill zu einem zusammenhängenden Element verbunden, das den vorderen Stoßfänger überspannt und eine Diabolo-Form bildet. Bei den Scheinwerfern können Kunden zwischen Xenon- oder LED-Technik wählen, dazu gibt es ein neues Tagfahrlicht in LED-Technik. Hinten strahlen die Leuchten künftig hinter Klarglas, dazu spendiert Lexus neue Farben und Designs für die 18- oder 19-Zoll-Räder. Im Top-Modell RX 450h kommt zusätzlich zu den bisherigen Fahr-Modi Normal, Eco und EV ein Sport-Modus dazu, der elektrische EV-Modus kann beim neuen Modell auch über einen separaten Schalter aktiviert werden. Innen gibt es neue Farben und Materialien und eine weitere Edelholzvariante zur Individualisierung, die F-Sport-Variante bekommt eigene Farb-Kombis. Im Kombinationsinstrument des aufgefrischten RX 450h ist die Hybridanzeige neu gestaltet und wechselt die Hintergrund-Beleuchtung der Armaturen je nach Fahrsituation und ausgewähltem Fahr-Modus. Preise nennt Lexus noch nicht.

Von

Stephan Bähnisch