Im Vorfeld der New York International Auto Show 2015 (3. bis 12. April) hat Lexus in Nex York die vierte Generation des Luxus-SUV RX vorgestellt. Der große Bruder des Lexus NX ist zahlenmäßig das Rückgrat der japanischen Nobelmarke, jeder dritte verkaufte Lexus ist ein RX. 2,1 Millionen Exemplare hat die Toyota-Tochter seit 1997 abgesetzt, über 50 Prozent davon in den USA. Kein Wunder, dass Lexus die Automesse in New York als Ort für die Weltpremiere wählte.
Alle Infos aus New York: NY International Auto Show 2015
Fortsetzung der Erfolgsstory
Die coupéartige Dachlinie ist ein Trend, der sich im ganzen SUV-Segment durchgesetzt hat.
Der neue RX ist 4,89 Meter lang und damit 12 Zentimeter länger als sein Vorgänger. Dem Trend zur Coupé-artigen Dachlinie kann auch er sich nicht verschließen, die zusätzliche Länge und der um rund fünf Zentimeter verlängerte Radstand sollen aber Platz- und Komfortverlust im Fond verhindern. Die dynamische Linienführung von der Fron über die Flanke verdichtet sich am Heck auf die Rückleuchten hin. Die sind, wie der Rest des Autos, ein scharfkantiger Gegenentwurf zum eher zur sanften Rundung tendierenden Vorgängermodell. Der RX folgt dabei dem vom NX vorgelegten neuen Lexus-Stil, das gilt auch für den riesigen Kühlergrill in Diabolo-Optik und die 20-Zoll-Felgen mit individuell anpassbaren Farb-Inlays. Das umfangreiche Fahrerassistenzpaket Lexus Safety System+ (unter anderem mit automatischer Antikollisionsbremse, Spurhalteassistent, automatischer Fernlichtsteuerung, radargesteuertem Tempomat und Totwinkelwarner) ist ebenfalls neu. Ein in die Armaturentafel integriertes 12,3-Zoll-Infotainmentsystem mit Touchscreen und Fahrer-HUD runden das Ganze luxuriös ab.

Hybrid- und F Sport-Varianten mit 300 PS

Fortsetzung der Erfolgsstory
Der RX 350 bekommt eine neue Achtgang-Automatik, im F Sport-Paket mit Schaltwippen am Lenkrad.
Im Motorraum des RX 350 soll ein 3,5-Liter-V6 mit rund 300 PS zum Einsatz kommen, der seine Power über eine neue Achtgangautomatik auf die angetriebenen Achsen überträgt. Das Hybridmodell 450 h bekommt ebenfalls einen Dreieinhalbliter-V6, der im drehmomentärmeren, aber dafür sparsameren Atkinson-Zyklus arbeitet. Die geringere Leistung im unteren Drehzahlbereich wird durch den Elektromotor des Hybriden ausgeglichen. Die Systemleistung des 450 h soll ebenfalls rund 300 PS erreichen. Für alle RX mit Allradantrieb kann beim Kauf das F Sport-Paket hinzugebucht werden. Damit erhält das Luxus-SUV eine exklusive Optik außen (Felgen, Spoiler, Seitenspiegel, Kühlergrill, hinterer Stoßfänger) und innen (Sportlenkrad, Schaltwippen, perforierte Speziallederbezüge und spezieller Bordcomputer).

Adaptive Dämpfersteuerung erstmals im RX

RX 350 F Sport
Der RX 350 F Sport kommt mit sportlicherem Exterieur und exklusiven Alufelgen.
Damit die Optik nichts verspricht, was das Fahrwerk nicht halten kann, ist die erstmals im RX erhältliche adaptive Dämpfersteuerung AVS im RX F Sport serienmäßig. Neben den Standard-Modi (Eco, Normal, Sport) bekommt der F Sport exklusiv den Modus Sport S+, in dem die Dämpfung speziell aufs Kurvenräubern eingestellt wird. Zu den Preisen und dem Erscheinungsdatum des neuen RX wurden allerdings in New York noch keine offiziellen Angaben gemacht. Laut Insider-Informationen kommt er Ende 2015 zuerst in Japan auf den Markt, Anfang 2016 dann nach Europa.

Von

Jonathan Blum