Lexus hat einen UX tätowieren lassen. Das erste Auto-Tattoo der Welt hat nicht nur ein halbes Jahr gedauert, es war auch ganz schön teuer! AUTO BILD hat die Infos.
Lexus hat nach eigenen Angaben nun das weltweit erste tätowierte Auto. Den UX schmückt ein Koi-Tattoo. Natürlich bekam das Auto nicht wie üblich per Nadel Tinte ins Blech, das Auto-Tattoo entstand mit einem Dremel.
3D-Effekt mit Blattgold
Nicht mit Nadel und Tinte, sondern mit einem Dremel wurde der Lexus UX tätowiert.
Das Motiv, der Koi-Karpfen, ist typisch japanisch. Die Londoner Tattoo-Künstlerin Claudia De Sabe startete mit einem weiß-grundierten UX. Mit dem Dremel wurden feine Linien in den Lack geschliffen – und zwar bis aufs Blech. Die Farbe folgte – anders als beim regulären Tattoo – dann im zweiten Schritt. Insgesamt fünf Liter Lack wurden von Hand aufgetragen, um die Details sichtbar zu machen. Für den 3D-Effekt nutzte die Künstlerin dann noch Blattgold, bevor das Auto-Tattoo mit Klarlack konserviert wurde.
Das Auto-Tattoo ist extrem teuer
Dieses Auto-Tattoo hat umgerechnet 130.250 Euro gekostet. Immerhin kam auch Blattgold zum Einsatz.
Vom ersten Entwurf bis zum fertig gestalteten SUV dauerte es sechs Monate. Das Tätowieren mit dem Dremel war in fünf Achtstunden-Tagen getan. Wer jetzt darüber nachdenkt, seinem Auto auch ein Tattoo zu verpassen, sollte ausreichend Geld übrig haben: Lexus will das tätowierte SUV zwar nicht verkaufen, gibt aber an, dass das Auto-Tattoo über 120.000 Pfund (umgerechnet 130.250 Euro) kosten würde! Und diese Kosten betreffen tatsächlich nur das Tattoo, den Lexus UX müsste man sich für mindestens 24.350 Euro dazukaufen (Ersparnis bei carwow.de bis zu 5580 Euro).