Es ist ja schon bizarr. Trotz ihrer Veranlagung werden die wenigsten SUVs jemals ins Gelände ausgeführt. Schon gar nicht ein Luxusdampfer vom Schlage eines BMW X7. Gerade deshalb sticht die neueste Kreation aus dem Hause Manhart besonders heraus. Der umgebaute X7 M50i mit martialischer Optik hört jetzt auf den Namen MHX7 650 Dirt Edition und muss auch gröberes Gelände nicht mehr fürchten!

Plus 40 Millimeter Bodenfreiheit

MANHART MHX7 650 Dirt Edition2 - BMW X7 M50i
Nach dem Umbau könnte dieser X7 auch Gelände. Ob das jemand wagt, steht auf einem anderen Blatt.

Bild: MANHART Performance
Für die Panzer-artige Optik ist eine Folierung in mattem Grau inklusive angedeuteter Nieten verantwortlich. In den Radhäusern drehen sich jetzt mattschwarze Felgen namens Black Rhino in 10 x 20 Zoll. Die Beadlock-Optik ist Fake, durchaus ernst meinen es dagegen die grobstolligen Offroad-Reifen aus dem Hause Maxxis. Damit die Rad-Reifen-Kombination auch passt, wurde die Karosserie mittels Modifikation des originalen Luftfahrwerks um 40 Millimeter höhergelegt. Serienmäßig leistet der 4,4 Liter Biturbo V8 des M50i schon nicht eben schwächliche 530 PS und 750 Nm Drehmoment. Eine HJS-Downpipe mit 300 Zellen Kat, ein Edelstahl-Endschalldämpfer mit Klappenfunktion sowie eine Softwareoptimierung heben diese Werte auf 650 PS und 920 Nm Drehmoment an. Bremse und Interieur entsprechen dem Serienstand, können aber nach Belieben aufgerüstet werden. Preise gibt es auf Anfrage. Ein Serienmäßiger BMW X7 M50i startet bei 115.900 Euro. (BMW X7 M50i bei carwow.de mit einer Ersparnis bis 19.819 Euro!)

Von

Moritz Doka