Power-SUVs sind ja gerade mächtig angesagt. Und weil die Hersteller sich ständig gegenseitig übertrumpfen, hilft nur der Gang zum Tuner, wenn man sich weiter von der Masse abheben will. Eine mögliche Lösung hat Manhart neuerdings in Form des RQ 900 in petto. Dabei handelt es sich um einen modifizierten Audi RS Q8 mit – festhalten! – 318 zusätzlichen PS. Die Sache hat allerdings einen Haken: Das Motortuning bekommt in Deutschland keine Zulassung. (Test: Der Audi RS Q8 macht fassungslos!)

Die Turbolader und Kats sind dem TÜV ein Dorn im Auge

MANHART RQ 900 - Audi RS Q8
Bis auf etwas mehr Farbe hat sich im Motorraum optisch nichts getan. Technisch dafür umso mehr.
Bild: MANHART Performance
Der Tuner hat dem Vierliter-Biturbo-V8 zunächst neue Turbolader inklusive Ladeluftkühler verpasst. Ebenfalls neu sind die Ansaugung und, auf Wunsch, 200-Zellen-Sportkatalysatoren von HJS. Zum Schluss wurde noch die Software optimiert und eine Klappenauspuffanlage verbaut. Heraus kommen statt 600 PS und 800 Nm Drehmoment insgesamt 918 PS und irrsinnige 1180 Nm, die dem 2,4-Tonner Beine machen. Neue Fahrwerte gibt Manhart allerdings nicht an. Die 3,8 Sekunden, die der Serien-RS Q8 auf 100 km/h benötigt, dürften aber locker um einige Zehntel unterboten werden. Mangels Vmax-Anhebung sind wohl weiterhin "nur" 305 km/h Topspeed drin. Schuld an der fehlenden deutschen Zulassung sind die Turbolader und Kats, die beim TÜV nicht gut ankommen.

355er-Hinterreifen am getunten Audi RS Q8

MANHART RQ 900 - Audi RS Q8
Die goldenen Zierstreifen sind ein Markenzeichen von Manhart und optional erhältlich.
Bild: MANHART Performance
Für die passende Optik hält Manhart ein Widebodykit aus Carbon bereit. Neben den breiteren Kotflügeln umfasst es eine Frontschürze samt Kühlergrillrahmen, Seitenschweller, einen Heckdiffusor sowie je einen Spoiler für Dach und Kofferraumdeckel. Mattschwarze Felgen in den mächtigen Dimensionen 10,5 und 12,5 x 24 Zoll wohnen jetzt in den Radhäusern, bespannt mit 295/30er- bzw. 355/25er-Reifen. Schwarzer Lack und goldene Akzente komplettieren den bösen Auftritt.

Knapp 60.000 Euro werden für Leistung und Bodykit fällig

MANHART RQ 900 - Audi RS Q8
Passend zum Außenkleid trägt das Fotofahrzeug im Innenraum zahlreiche goldene Akzente.
Bild: MANHART Performance
Das Cockpit veredelt Manhart mit einer kompletten Lederausstattung samt Ziernähten und Stickereien in Wunschfarbe. So gewaltig wie das ganze Auto sind auch die Preise. Ein kleiner Auszug aus der Liste: Leistungskit 26.775 Euro, Sportkats 3900 Euro, das Bodykit kostet 29.631 Euro, die Felgen 11.781 Euro. Da erscheint der Audi RS Q8 mit seinen 129.500 Euro UVP auf einmal gar nicht mehr so teuer. (Audi RS Q8 bei carwow.de mit einer Ersparnis von bis 20.720 Euro)

Von

Moritz Doka