Marken-Check Honda: So gut sind Jazz, Civic & Co
Gebrauchte Honda: Außenseiter mit Zuverlässigkeitsgarantie?
—
Viel Auswahl an Fahrzeugen hat man bei Honda aktuell nicht, technisch überraschen die wenigen Modelle aber. Marken-Check: So schneidet Honda beim TÜV ab!
Vor 72 Jahren produzierte Soichiro Honda in einer Garage kleine Motörchen für Fahrräder. Mittlerweile ist Honda ein weltweit bekannter Konzern und der größte Motorenhersteller der Welt. Doch nicht nur das: Honda ist auch der weltweit größte Motorradhersteller, der Modelle in allen Klassen und Kategorien anbietet. Autos hat Honda erst seit 1963 im Portfolio. Aktuell bietet das japanische Unternehmen in Deutschland nur sechs Modelle an, darunter auch den Supersportler NSX sowie den erst seit 2020 erhältlichen vollelektrischen Honda e. Doch wie steht es um die Langzeithaltbarkeit bekannterer Modelle wie dem Civic?
Civic: schräg, aber haltbar
So extravagant das Design des Honda Civic, so solide ist seine Technik. Die bis 2017 gebaute neunte Generation des japanischen Kompakten macht beim TÜV selten Probleme. Bis auf defekte Lichter oder abgefahrene Bremsscheiben notieren die Prüfer kaum Auffälligkeiten beim Civic. Beim Vorgänger (Bauzeit 2006 bis 2011) sollte man die Beleuchtung kontrollieren, denn hier fällt diese Generation negativ auf. Eine erhöhte Fehlerrate zeigen über zehn Jahre alte Civic der achten Generation auch bei den Federn und Dämpfern. Mit ein wenig Vorbereitung kommt man mit dem japanischen Kompakten jedoch gut durch die Hauptuntersuchung. In den Kapiteln Lenkung, Abgasanlage und Achsaufhängung schneidet der Civic besser ab als der Durchschnitt. Rost ist über alle Jahrgänge kein Thema.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Großes SUV mit kleinen Mängeln

Eine gute Wahl für den schweren CR-V ist ein drehstarker und sparsamer Diesel.
Service-Links