Maserati Coupé im Gebrauchtwagentest
Ein Maserati zum Golf-Preis

—
Für 23.900 Euro gibt es einen neuen Golf. Oder ein gebrauchtes Maserati Coupé mit Ferrari-V8-Motor. Fass ohne Boden oder Super-Schnäppchen? Wir haben dem Italiener auf den Zahn gefühlt und zeigen weitere Traumautos für 25.000 Euro.
Träume gehen manchmal schnell in Erfüllung, man muss sich nur trauen. Den Verkäufer dieses Maserati anzurufen zum Beispiel. Nur 23.900 Euro trennen das Traumauto von seinem neuen Besitzer. Eine Summe, für die sich die meisten Deutschen einen neuen VW Golf TDI mit einigen Extras kaufen. Keine schlechte Wahl, aber auch spannend wie ein Heimatfilm. AUTO BILD wollte wissen, was ein Maserati zum Golf-Preis taugt. Der Anruf beim Händler Global Car Trading in Flensburg stimmt optimistisch: "Der Maserati ist aus zweiter Hand, unfallfrei, scheckheftgepflegt, alle Dokumente sind vorhanden. Kommen Sie zur Probefahrt vorbei", sagt Händler Michael Kristensen. Wichtig bei exklusiven Stücken wie dem Maserati Coupé: ein seriöser Vorbesitz und ein ehrlicher Verkäufer. Verschleißteile kosten ein Vermögen (siehe Tabelle unten), viele Autos in der unteren Preisklasse sind nicht regelmäßig gewartet worden – unüberschaubar hohe Folgekosten drohen. Wer mit einem gebrauchten Maserati liebäugelt, sollte sich vorab unbedingt über dessen Historie informieren. Bei der Probefahrt heißt es: cool bleiben. Die sonore Motor-Melodie des Ferrari-V8 zaubert ein Dauergrinsen ins Gesicht, der brachiale Schub würde reichen für eine Mondrakete. Es braucht charakterliche Reife, um nicht ständig laut vor Freude juchzend dem Drehzahlhimmel entgegenzufiebern.Wer die Drehfreude häufig genießt, wird mit Inspektionskosten nicht unter 1200 Euro bestraft – ohne die nötigen Verschleißreparaturen. Die sollten nur beim Maserati-Experten ausgeführt werden, nur der hat alle Spezialwerkzeuge und das entsprechende Know-how. Das er sich mit einem Arbeitslohn von rund 150 Euro pro Stunde auch gut bezahlen lässt. Trost: Andere Sportwagen dieser Liga sind nicht billiger. Viele jedoch beliebiger. Von beliebigen Dingen träumt man aber nicht. Oben in der Bildergalerie sehen Sie, worauf beim gebrauchten Maserati zu achten ist.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Fazit
Damit der Maserati-Traum nicht zum Trauma wird, nur beim seriösen Händler und mit Garantie kaufen. Wichtig: Alle Serviceunterlagen sollten vollständig vorhanden sein, denn Wartung und Reparaturen kosten ein Vermögen. Dafür schlägt unter der Haube ein Ferrari-Herz.
Service-Links