Die beiden Mazda klingen so ähnlich, sind aber grundverschieden. Der kleinere CX-3 gehört zu den Westentaschen-SUVs vom Format eines VW T-Cross, nur hübscher. Das schicke Coupé-Heck und der kurze Radstand kosten dafür Platz auf der Rückbank. Dort sitzen nur Kinder bis zehn Jahre bequem, auch der Kofferraum packt eine Tasche weniger als der des großen Bruders CX-30.

Der CX-3 fährt wie ein Kompakter

Mazda CX-3
Wendig: Mit seinen kleineren Abmessungen ist der CX-3 der dynamischere Testkandidat.
Seit dem Facelift 2018 wirkt das Interieur des CX-3 liebevoller, wie gehabt mit mittigem Drehzahlmesser und kleinem Sieben-Zoll-Display. Die Preisliste bietet noch parallele Ausstattungslinien, der "Exclusive" für 23.290 Euro (Ersparnis bei carwow.de 5450 Euro) hat alles, was man im 120-PS-Benziner braucht. Der alte Sauger – ohne Mildhybrid-Hilfe wie im neuen CX-30 – startet kernig-knurrig und liefert Schub erst mit Anlauf. Ein Motor der alten Schule. Nicht unsympathisch, weil er zum lebendigen Wesen des CX-3 passt. Mit kurzen Schaltwegen und trockener Federung fährt er wie ein Kompakter, wendig und 1310 Kilo leicht. SUV-Gefühl mit grünem Gewissen. Wäre er nur nicht so eng – das kann der CX-30 besser. Der ist länger, luftiger und hat eine vollwertige Rückbank.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Mazda CX-3 CX-5 Skyactiv 165 AT LED Navi SHZ 360°Kam
32.900
Mazda CX-3 CX-5 Skyactiv 165 AT LED Navi SHZ 360°Kam
10.221 km
121 KW (165 PS)
12/2022
Zum Angebot
Benzin, 6,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 150 g/km*
Mazda CX-3 CX-5 Skyactiv 165 AT LED Navi SHZ 360°Kam
32.900
Mazda CX-3 CX-5 Skyactiv 165 AT LED Navi SHZ 360°Kam
5.013 km
121 KW (165 PS)
12/2022
Zum Angebot
Benzin, 6,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 150 g/km*
Mazda CX-3 CX-5 2.0 SKYACTIV-G 165 Advantage LED Navi HUD 360
30.990
Mazda CX-3 CX-5 2.0 SKYACTIV-G 165 Advantage LED Navi HUD 360
19.196 km
121 KW (165 PS)
09/2022
Zum Angebot
Benzin, 6 l/100km (komb.)*
Mazda CX-3 CX-5 Skyactiv 165 AT LED Navi SHZ 360°Kam
32.900
Mazda CX-3 CX-5 Skyactiv 165 AT LED Navi SHZ 360°Kam
22.999 km
121 KW (165 PS)
09/2022
Zum Angebot
Benzin, 6,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 150 g/km*
Mazda CX-3 0 Homura AWD,HUD,6 Jahre Garantie,DE-PKW
23.998
Mazda CX-3 0 Homura AWD,HUD,6 Jahre Garantie,DE-PKW
2.550 km
137 KW (186 PS)
09/2022
Zum Angebot
Benzin, 5,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 116 g/km*
Mazda CX-3 Homura 2.0i LEDER+VOLL LED+NAVI+APPLE/ANDROID
26.950
Mazda CX-3 Homura 2.0i LEDER+VOLL LED+NAVI+APPLE/ANDROID
6.431 km
89 KW (121 PS)
05/2022
Zum Angebot
Benzin, 6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 136 g/km*
Mazda CX-3 Selection
23.930
Mazda CX-3 Selection
15.572 km
89 KW (121 PS)
03/2022
Zum Angebot
Benzin, 5,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 121 g/km*
Mazda CX-3 CX-3/G121/AT/REVOLUTION
23.500
Mazda CX-3 CX-3/G121/AT/REVOLUTION
16.083 km
89 KW (121 PS)
03/2022
Zum Angebot
Mazda CX-3 SKY-G 6AG SELECTION DUK-P NAV M+S
24.989
Mazda CX-3 SKY-G 6AG SELECTION DUK-P NAV M+S
22.000 km
89 KW (121 PS)
03/2022
Zum Angebot
Benzin, 6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 136 g/km*
Mazda CX-3 Selection G-121 DUK-P AHK NAVI LED RFK EPH HUD SHZ
22.985
Mazda CX-3 Selection G-121 DUK-P AHK NAVI LED RFK EPH HUD SHZ
15.662 km
89 KW (121 PS)
01/2022
Zum Angebot
Benzin, 5,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 140 g/km*
Alle Mazda CX-3 gebraucht
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Beim Fahrwerk liegt der CX-30 vorne

Mazda CX-30
Erwachsener: Der CX-30 federt dank langem Radstand besser und liegt satter auf der Straße.

Wer Familie einlädt, kommt am größeren Mazda also nicht vorbei. Und er genießt die modernere Einrichtung. Da steht mittig hinterm Lenkrad ein digitaler Tacho. Das Mitteldisplay mit 8,8 Zoll, der größere Bedienknubbel und glatte Tasten zeigen Mazdas neue Welt. Kleinigkeiten, aber unterm Blech wird der Abstand noch größer. Der 2,0-Liter-Benziner erhält nun zarte Hilfe vom E-Motor, klingt leiser und spart ein paar Zehntel Sprit, obwohl der CX-30 eine halbe Nummer größer ausfällt und mit rund 1,4 Tonnen zu den ausgewachsenen Kompakt-SUVs gehört. Das lässt er dich auf jedem Meter spüren. Der 30er liegt satter in der Kurve und federt dank längerem Radstand erwachsener. Dass er beim Temperament nicht mithalten kann, nimmt man im CX-30 gelassen hin.
Ärgerlich dagegen die neue Preispolitik. Wer mehr will als die Basis, muss als Einstieg "Selection" für 1500 Euro nehmen, um 18-Zoll-Räder (500 Euro), Leder (1500) oder Designpaket ordern zu können. Trotzdem ist der Größere bei ähnlicher Ausstattung nur rund 1500 Euro teurer. Und Magmarot kostet bei beiden 950 Euro extra. Fazit: Da Mazda-Kunden höhere Versionen bevorzugen, ist der CX-30 der bessere Kauf. Das modernere SUV bietet mehr Platz und Komfort als der CX-3.

Bildergalerie

Mazda CX-3 vs. CX-30
Mazda CX-3
Mazda CX-3
Kamera
Mazda CX-3 vs. CX-30