Um es gleich vorweg zu sagen: Ich mag diesen linear ansprechenden Mazda-Saugbenziner (selten!) und die "Kein Nonsens, bitte!"-Geisteshaltung der Mazda-Interieurgestalter. Zwar haben sie die Raumökonomie beim Mazda CX-30 teils der Optik geopfert, aber es gibt ja geräumigere SUV aus gleichem Hause. Der Sauger entfaltet seine Kraft derart harmonisch, dass mancher im Fahrtenbuch fragt: "Wo versteckt er bloß seine 186 PS?"
Neuwagen online kaufen
Mazda CX-30

Mazda CX-30 bei carwow.de

Sichern Sie sich die besten Angebote für den Mazda CX-30 und sparen Sie bei carwow.de bis zu 5859 Euro. (Stand: 25.01.2023)

 
Einer Minderheit erscheinen die Sitze zu zierlich, das Fahrwerk zu sportlich für den Rest des Autos. Der bisherige Verbrauch von 8,7 l S/100 km lässt sich laut aussprechen angesichts vieler gehetzter Autobahnkilometer. Und das, obwohl der Sechsstufen-Wandlerautomat gern früher hochschalten dürfte. Eine USB-Buchse streikt, sonst null Ärger.
Mazda CX-30
Klassische Automobil-Ästhetik: Alles blind bedienbar, Drehdrücksteller, analoge Skalen, kein Touchscreen.
Bild: Aleksander Perkovic / AUTO BILD

Der Mazda CX-30 im AUTO BILD-Dauertest

Dauertest-Start: 24. September 2021
Preis des Testwagens mit Extras: 39.850 Euro
Bisher gefahren: 68.000 km
Testverbrauch: 8,7 l S/100 km
Top: Solide Qualitätsanmutung, leihwagentaugliche Bedienung, Saugmotor mit linearer Kraftentfaltung.
Nicht so gut: Fahrwerk arg sportiv, Tank etwas klein, Klavierlack empfindlich, Abblendautomatik liegt oft falsch.
Play

Mazda CX-30 (2019): Test - Fahrbericht - Kompakt-SUV - Infos

Erste Fahrt im CX-30